Fr. 52.50

Mathematische Begriffsbildung - PriMaPodcasts im bilingualen Kontext

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In der interdisziplinären Arbeit geht es um das bilinguale Lernen im Mathematikunterricht der Primarstufe. Dafür wird sowohl eine mathematikdidaktische als auch eine sprachwissenschaftliche Perspektive eingenommen. Zur Untersuchung mathematischer Begriffsbildungsprozesse kommt als innovatives Erhebungsinstrument die Methode 'PriMaPodcast' zum Einsatz.Bei der Erstellung von Audio-Podcasts zu einem mathematischen Begriff durchlaufen die Lernenden einen mehrstufigen Prozess, in welchem sie verschiedene Darstellungen nutzen und Lernartefakte medialer Art entwerfen. Im Prozess äußern sie sich zunächst spontan, ohne weitere Hilfsmittel. Erst im Verlauf können didaktische Arbeitsmittel für eigene Kommunikations- und Argumentationsprozesse herangezogen werden. Schließlich erhalten die Grundschulkinder auch eine Rückmeldung seitens der Lehrkraft und von ihren Peers.Die empirische Studie ist in der qualitativen Schul- und Unterrichtsforschung zu verorten und folgt einer rekonstruktiv-interpretativen Methodologie. Der Fokus richtet sich auf die Begriffsvorstellungen bzw. das Begriffsverständnis der Grundschulkinder, auf ihre fachsprachlichen Äußerungen sowie die Kommunikationsmittel und kommunikativen Strategien in den Bearbeitungs- und Aushandlungsprozessen.Auf diese Weise wird ein Beitrag zu dem noch wenig erforschten Feld der Begriffsbildung im bilingualen Mathematikunterricht der Grundschule geleistet. Auch der Einsatz des Erhebungsinstruments ist in forschungsmethodischer Hinsicht von Interesse und Gegenstand der Untersuchung.

About the author










Rebecca Klose studierte Lehramt an Grundschulen. Ihre Dissertation ist interdisziplinär im Bereich der Erziehungswissenschaften und der Didaktik der Mathematik zu verorten. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik an der Justus-Liebig-Universität in Gießen war sie neben der Forschung auch mit der Ausbildung von Lehramtsstudierenden betraut. Sie befasste sich u.a. mit der Mehrsprachigkeit beim Mathematiklernen sowie dem Einsatz digitaler Medien für das Lernen, Lehren und Forschen im Mathematikunterricht der Primarstufe.

Product details

Authors Rebecca Klose
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2022
 
EAN 9783830944225
ISBN 978-3-8309-4422-5
No. of pages 364
Dimensions 172 mm x 22 mm x 244 mm
Weight 678 g
Series Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.