Fr. 46.90

"Historische Handwerkskunst in deutschen Städten" - Kulturhistorische Zeitreise durch 1000 Jahre Handwerkskunst

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more










Dieses reich bebilderte Buch nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch 8.000 Jahre Handwerksgeschichte und zeigt, wie tief das Handwerk unsere Kultur, Architektur und Gesellschaft geprägt hat.

Die Reise beginnt in Alt-Europa bei der Donau-Zivilisation (ca. 6500-3500 v. Chr.), einer der ersten Hochkulturen, und führt über das alte Ägypten mit seinen kunstvollen Tempelbauten hin zu den Griechen, die mit Mathematikern wie Pythagoras (580-500 v. Chr.) und Euklid (365-300 v. Chr.) das theoretische Fundament vieler Handwerke legten.
In der römischen Antike fasste Marcus Vitruvius Pollio im 1. Jahrhundert v. Chr. in "De Architectura" das handwerkliche Wissen seiner Zeit erstmals systematisch zusammen.

Ein zentrales Thema des Buches ist die Weitergabe von Wissen: von den römischen Bauhütten zu den christlichen Klosterbauhütten aus denen sich die mittelalterlichen Zünften mit ihrem dualen Ausbildungssystem, vom Lehrling zum Gesellen und dann zum Meister, das Fundament für die handwerkliche Exzellenz Europas legten. Besonders die Bauhüttenmeister hüteten mit dem "Goldenen Schnitt" ein Geheimnis, das über Jahrhunderte hinweg Maßstab für harmonische Architektur war.

Das Buch würdigt zudem die Handwerkskunst als Quelle kultureller Identität. Es zeigt eindrucksvolle Stadtbilder, Bau- und Kunstdenkmäler aus dem deutschsprachigen Raum und verbindet sie mit dem Wissen und der Leidenschaft der Handwerker, die sie erschaffen haben. Auch die Geschichte der freien Maurer zu den Freimaurern als Handwerkervereinigungen im Mittelalter bis zur Gründung moderner Logen 1717 in London - wird beleuchtet.

Diese Hommage an das Handwerk dokumentiert über 200 UNESCO-Weltkulturerbestätten in Deutschland und Österreich und unterstreicht die Bedeutung traditioneller Handwerkskunst für unsere Geschichte und Zukunft.

Product details

Authors Friedhelm Reis
Publisher Berliner Flair
 
Languages German
Age Recommendation from age 10
Product format Hardback
Release 01.09.2025
 
EAN 9783981813654
ISBN 978-3-9818136-5-4
No. of pages 150
Illustrations 150 Abb.
Series Humanistische Bildung und traditionelles Handwerk
Subjects Fiction > Narrative literature
Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.