Fr. 32.50

Mack - Sahara - Von Zero zur Land Art. Das Sahara-Projekt von Heinz Mack 1959-1997

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Heinz Macks Sahara-Projekt ist legendär. 1968 installierte er erstmals in der tunesischen Wüste Lichtstelen von bis zu 11 Metern Höhe, die das gleißende Sonnenlicht reflektierten, brachen, spiegelten. Natur und Objekt verschmolzen zu einem Kunstwerk von atemberaubender Schönheit. Der umfassende Band zeichnet Geschichte und Ideen dieses spektakulären Projekts über vier Jahrzehnte nach.

Sophia Sotkes eingehende Darstellung spannt den Bogen von der Konzeption des Projektes 1958/59 über den sensationellen Film "Tele-Mack" (1968) und die 1976 in Algerien und Grönland erfolgte »Expedition in künstliche Gärten« bis hin zu den künstlerischen Experimenten, die Mack 1997 in der Wahiba-Wüste im Oman durchführte. Die Frage nach dem Stellenwert des Sahara-Projekts in Macks Schaffen wird ebenso unter die Lupe genommen wie seine Rolle bei der Entstehung der Land Art. Bislang unveröffentlichte Fotos der Expeditionen in Wüste und Arktis geben neue Einblicke.

About the author










Sophia Sotke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Atelier von Heinz Mack und promovierte über sein Sahara-Projekt an der Universität zu Köln.

Product details

Authors Sophia Sotke
Publisher Hirmer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783777439198
ISBN 978-3-7774-3919-8
No. of pages 156
Dimensions 175 mm x 20 mm x 245 mm
Weight 671 g
Illustrations 49 Abbildungen in Farbe
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Skulptur, Deutschland, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Zeitgenössische Kunst, Bildhauerei und Plastik, contemporary Art, Art 20th Century, Kunst 20. Jahrhundert, sculpture, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.