Fr. 30.90

Zeit der Landschaft - Die Anfänge der ästhetischen Revolution

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Jahre 1790 erhob Immanuel Kant die Gartenkunst in den Rang der schönen Künste. Im selben Jahr erblickte William Wordsworth in der französischen Landschaft die Zeichen der künftigen Freiheit und Gleichheit des Menschen, während Edmund Burke den Revolutionären vorwarf, sie zwängen der Gesellschaft die steife, autoritäre Ordnung der französischen Gärten auf. Jacques Rancière zeigt uns, dass die Landschaft mehr ist als ein beeindruckendes Schauspiel für das Auge oder die Seele. Er geht den ästhetischen Debatten und Kontroversen nach, die im Laufe des 18. Jahrhunderts zu einer radikalen Veränderung Kunstbegriffs und der Kriterien des Schönen geführt haben. Dabei wird deutlich, dass diese Revolution nicht nur die Normen der Kunst und der Gesellschaft betrifft, sondern auch die Formen der sinnlichen Erfahrung selbst.

About the author










Jacques Rancière, geboren 1940, lehrte zwischen 1969 und 2000 Philosophie und Kunsttheorie an der Universität Paris VIII.

Product details

Authors Jacques Rancière
Assisted by Pete Engelmann (Editor), Peter Engelmann (Editor), Astrid Bührle-Gallet (Translation), Peter Engelmann (Editor of the series)
Publisher Passagen Verlag
 
Original title Le temps du paysage. Aux origines de la révolution esthétique
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.05.2022
 
EAN 9783709204993
ISBN 978-3-7092-0499-3
No. of pages 152
Dimensions 129 mm x 12 mm x 220 mm
Weight 188 g
Series Passagen forum
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Ästhetik, Immanuel Kant, Gartenkunst, Westliche Philosophie: nach 1800, Philosophie Ästhetik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.