Fr. 30.90

»Die Scylla und Charybdis der socialen Frage« - Urbane Sicherheitsentwürfe in Hamburg und London (1880-1900)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die sozialen Reformen des ausgehenden 19. Jahrhunderts wurden von der Angst vor revolutionärem Aufruhr befeuert - so lautet eine beliebte, aber kaum belegte These. Wachsende soziale Spannungen, vor allem die beiden großen Hafenstreiks in London 1889 und Hamburg 1896/97 bedrohten die urbane Sicherheitskultur dramatisch. Christine Krüger zeigt: Durch Revolutionsängste wurden meist Forderungen nach repressiven Maßnahmen laut, die auf sozialen Ausschluss zielten und weniger auf inkludierende Sozialreformen.Obwohl Sicherheit für viele Epochen ein zentrales politisches Anliegen darstellt, sind ihre verschiedenen konzeptionellen Entwürfe in den urbanen Zentren des 19. Jahrhunderts bislang kaum im Detail untersucht worden. In ihrer spannenden Studie vergleicht Christine Krüger erstmals die verschiedenen urbanen Sicherheitsentwürfe, hinterfragt die oft drastischen Reaktionen und korrigiert scheinbare Eindeutigkeiten in alten Grundannahmen.

About the author










Christine G. Krüger, geb. 1975, ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Bonn. Sie arbeitet zur vergleichenden und transnationalen Geschichte Deutschlands und Europas im 19. und 20. Jahrhundert.

Product details

Authors Christine G Krüger, Christine G. Krüger
Publisher Dietz, Bonn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2022
 
EAN 9783801206345
ISBN 978-3-8012-0634-5
No. of pages 256
Dimensions 133 mm x 16 mm x 199 mm
Weight 256 g
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.