Fr. 24.50

Theorien der Arbeit zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Arbeit ist keine feststehende, invariable Größe, sondern historischen sowie perspektivischen Interpretationen und Deutungen unterworfen. Dieser Einführungsband von Alexandra Manske und Wolfgang Menz gibt einen Überblick über zentrale Theorien und Diagnosen von Arbeit in der modernen Gesellschaft - von der Industriegesellschaft bis in die Gegenwart, von Karl Marx bis hin zu aktuellen soziologischen Analysen. Was gilt als Arbeit und was nicht? Welchen Stellenwert hat Arbeit in der Gesellschaft und wie verändert er sich? Welche Macht- und Ungleichheitsverhältnisse werden durch Arbeit geprägt? Die Perspektive der Autor*innen ist von einer feministischen Arbeits- und Ungleichheitssoziologie geprägt, vor deren Hintergrund die dargestellten Ansätze einer kritischen Einordnung unterzogen werden.

About the author










Alexandra Manske ist Akademische Rätin am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg.

Product details

Authors Alexandra Manske, Wolfgang Menz
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783960603306
ISBN 978-3-96060-330-6
No. of pages 304
Dimensions 120 mm x 22 mm x 170 mm
Weight 299 g
Series Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.