Fr. 52.50

Astronomische Phänomene - Beobachtung, Interpretation, Messung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch behandelt astronomische Phänomene und Beobachtungsmöglichkeiten für astronomisch interessierte Laien, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler: Ist die Erde wirklich eine Kugel?  Zu welchen Gedanken kann die Beobachtung eines Sonnenunterganges oder einer Mondfinsternis anregen? Wie bewegen sich die Sonne und die Planeten über den Himmel, und welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen? Der Autor skizziert auch Messungen und Beobachtungen, die man alleine oder in einer Gruppe durchführen kann beispielsweise die Bestimmung des Erdradius' oder die Entfernung zum Mond. Einige der Projekte können an einem oder mehreren Tagen oder Nächten durchgeführt werden, andere erstrecken sich über einen längeren Zeitraum. Auch internationale Projekte, bei denen Schulen, Amateurastronomen und Profis kooperieren, werden beschrieben. Mit einer Fülle an astronomischen Phänomenen und Beobachtungsmöglichkeiten richtet sich das Buch sowohl an Studierende und Lehrkräfte der Astronomie und Physik als auch an Hobbyastronominnen und -astronomen, die mehr über astronomische Phänomene erfahren und die zugrundeliegenden Erklärungen verstehen wollen. Der Autor motiviert zu Versuchen, "eigene" Messwerte zu erhalten und auszuwerten, und zeigt am Beispiel der Astronomie, wie Wissenschaft funktioniert. 

List of contents

Vorüberlegungen und Hilfsprogramme.- Die Erde als Himmelskörper.- Beobachtungen und Messungen am Mond.- Beobachtungen an der Sonne.- Beobachtung der Bewegung von Planeten.- Die Entfernung zur Sonne und ihre Messung.- Beobachtungen und Messungen an Fixsternen.

About the author










Udo Backhaus war bis zu seiner Pensionierung Professor für Physik und Didaktik der Physik und hat in dieser Funktion Studierende auf das Lehramt Physik in allen Schularten ausgebildet. Einer seiner Schwerpunkte war die Vermittlung astronomischer Inhalte. Dabei bleibt er immer nahe an den Phänomenen und versucht, die Studierenden dazu anzuregen, im Unterricht möglichst von der eigenen Wahrnehmung auszugehen und diese durch eigene gezielte Beobachtungen und Messungen zu ergänzen und zu erweitern.


Report

"... Das Buch von Udo Backhaus liefert reichlich Ideen zu meist einfach zu bewerkstelligenden ergebnisorientierten Himmelsbeobachtungen, die durch ihn selbst erprobt wurden. Es sollte deshalb im Bücherregal eines Lehrers, der Astronomie unterrichtet, aber auch eines Einsteigers in die astronomische Beobachtung nicht fehlen." (Olaf Fischer, in: Sterne und Weltraum, Heft 2, Februar 2023)

Product details

Authors Udo Backhaus
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2022
 
EAN 9783662648643
ISBN 978-3-662-64864-3
No. of pages 526
Dimensions 156 mm x 28 mm x 237 mm
Weight 1055 g
Illustrations XLII, 526 S. 363 Abb., 252 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Astronomy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.