Fr. 23.00

Zeichen an der Wand - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was tut sich nicht alles in der Birkenallee, einer ruhigen Berner Quartierstrasse! Ein älteres Ehepaar sucht sein Verhältnis neu zu bestimmen; die Frau ist besorgt, weil ihr Mann zunehmend Wahnideen verfällt und überall ausländische Terroristen sieht - dabei haben beide ihre kleine Enkeltochter aufzuziehen. Deren Mutter, allein lebend, versucht sich ziemlich erfolglos als Geschäftsfrau. Um sie wirbt ein verkannter junger Künstler, von Beruf Koch, dem seine Ex-Partnerin den gemeinsamen dreijährigen Sohn zuschiebt. Ausserdem hat sich noch eine Schriftstellerin in die Strasse verirrt, die gute Gründe hat zu hoffen, dass sie dort unerkannt bleibt. Sie alle schlagen sich schlecht und recht durchs Leben, haben oder bekommen es miteinander zu tun - und merken nicht, wie sich in ihrer kleinen Welt ein Drama anbahnt. Ist es unausweichlich oder liesse es sich verhindern? Könnte jemand die Zeichen verstehen, die es ankündigen?Hannelore Dietrichs leiser, aber aufwühlender Roman erzählt in einer prägnanten Sprache und auf empathische Art von Menschen, die nach ihrer Identität, nach Erfolg und Liebe suchen, aber auch von den Hindernissen auf ihrem Weg und ihrer Blindheit gegenüber dem Geschehen um sie herum. Im Mikrokosmos der Quartierstrasse, in der sie alle leben, spiegeln sich grundlegende Probleme unserer Zeit.

About the author










Hannelore Dietrich wurde 1945 geboren und ist im Ruhrgebiet aufgewachsen. Sie studierte Deutsch und Religion und unterrichtete an Sekundarschulen in Norddeutschland. Seit 1987 lebt sie mit ihrer Familie in der Schweiz. In Bern gab sie Deutsch-Diplomkurse für Fremdsprachige, heute unterrichtet sie Literatur und kreatives Schreiben. 2002 gewann sie einen Förderpreis beim Berner Lyrikwettbewerb. Seither veröffentlichte sie den Lyrikband Der Satz ins Weiter (2009), den Roman Vom Himmel gefallen (2017) und das Jugendbuch Stella und der Mauerläufer (2018).

Summary

Was tut sich nicht alles in der Birkenallee, einer ruhigen Berner Quartierstrasse! Ein älteres Ehepaar sucht sein Verhältnis neu zu bestimmen; die Frau ist besorgt, weil ihr Mann zunehmend Wahnideen verfällt und überall ausländische Terroristen sieht – dabei haben beide ihre kleine Enkeltochter aufzuziehen. Deren Mutter, allein lebend, versucht sich ziemlich erfolglos als Geschäftsfrau. Um sie wirbt ein verkannter junger Künstler, von Beruf Koch, dem seine Ex-Partnerin den gemeinsamen dreijährigen Sohn zuschiebt. Ausserdem hat sich noch eine Schriftstellerin in die Strasse verirrt, die gute Gründe hat zu hoffen, dass sie dort unerkannt bleibt. Sie alle schlagen sich schlecht und recht durchs Leben, haben oder bekommen es miteinander zu tun – und merken nicht, wie sich in ihrer kleinen Welt ein Drama anbahnt. Ist es unausweichlich oder liesse es sich verhindern? Könnte jemand die Zeichen verstehen, die es ankündigen?
Hannelore Dietrichs leiser, aber aufwühlender Roman erzählt in einer prägnanten Sprache und auf empathische Art von Menschen, die nach ihrer Identität, nach Erfolg und Liebe suchen, aber auch von den Hindernissen auf ihrem Weg und ihrer Blindheit gegenüber dem Geschehen um sie herum. Im Mikrokosmos der Quartierstrasse, in der sie alle leben, spiegeln sich grundlegende Probleme unserer Zeit.

Product details

Authors Hannelore Dietrich
Publisher Edition 8
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2022
 
EAN 9783859904491
ISBN 978-3-85990-449-1
No. of pages 256
Dimensions 132 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 370 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Drama, Schriftstellerin, Zeichen der zeit, Kleine Welt, ruhige Berner Quartierstrasse, Mutter, allein lebend, unerkannt bleiben, Geschöftsfrau, von Beruf Koch, schlecht und recht durchs Leben schlagen, niemand schaut hin, ein Unglück bahnt sich an, Wahnideen, kleine Enkeltochter aufziehen, verkannter junger Künstler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.