Fr. 26.00

Der Herisauer Schwänberg - Menschen/Geschichte/Häuser

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Geschichte des Herisauer Weilers SchwänbergDer in der Nordwestecke des Kantons Appenzell Ausserrhoden gelegene Weiler Schwänberg ist die erste schriftlich erwähnte Siedlung des Appenzellerlands - bezeugt in einer Urkunde des Klosters St. Gallen aus dem Jahr 820 oder 821 in der Form «suuueinperac». Im Anschluss an die Appenzeller Freiheitskriege entwickelte sich der Schwänberg zum prestigeträchtigen Wohnbezirk. Nach 1700 verlor die Siedlung zusehends an Bedeutung: Textile Heimindustrie und bäuerliche Selbstversorgung bildeten nun die ökonomische Grundlage der Bevölkerung. Als um 1920 die Zeit der klassischen Heimindustrie endgültig vorbei war, erhielt der Schwänberg ein durchwegs bäuerliches Gesicht. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts eröffnete der Zuzug jüngerer Leute und damit einhergehend die Renovierung von alten Gebäuden ein weiteres Kapitel der Schwänberger Geschichte. Das Werk spannt den Bogen von der alemannischen Besiedlung bis ins frühe 21. Jahrhundert. Dabei gilt das Augenmerk nicht allein den kunsthistorisch wichtigen Gebäuden und politisch einflussreichen Menschen, sondern ebenso den unscheinbaren Häusern und den einfachen Leuten.

Product details

Authors Thoma Fuchs, Thomas Fuchs, Peter Witschi
Publisher Appenzeller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2022
 
EAN 9783858828569
ISBN 978-3-85882-856-9
No. of pages 112
Dimensions 187 mm x 9 mm x 265 mm
Weight 432 g
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Mittelalter, entdecken, Gewerbe, Weißes Haus, Siedlung, Ackerbau, Altes Rathaus, Kloster St. Gallen, textile Heimindustrie, Schwänberg, Besiedlungsgeschichte, Rutenkamin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.