Fr. 39.50

Praxis-Fachbuch für den kompetenten Rechtschreibunterricht - Neue Erkenntnisse - neue Wege

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In diesem Praxis-Fachbuch werden alle wichtigen Themen zur Rechtschreibung mit vielen Beispielen erläutert.Basis ist die Regelhaftigkeit der deutschen Rechtschreibung.Das Buch zeigt Wege, wie die Grundprinzipien der deutschen Orthographie zielführend im Unterricht umgesetzt werden können.Schwerpunkte sind- die Silbe und die Hauptschreibung von Phonemen,- die Prosodie (Betonung, Intonation, Rhythmik),- das zweisilbige deutsche Grundwort mit der betonten 1. Silbe und der unbetonten Reduktionssilbe,- die syntaxbasierte Didaktik zur satzinternen Großschreibung.Neu entwickelte, kindgerechte Visualisierungen, wie das Silbensofa, das Silbenmuster und die Dächer, erklären die Struktur der Silbe.Die anschaulich dargestellte methodische Umsetzung gibt strukturierte und differenzierende Impulse für einen innovativen Unterricht.Planungsrelevante Informationen zu allen Buchstaben und Affixen (Vorsilben, Endungen, Nachsilben) werden umfassend aufgeführt.Bei der Doppelkonsonanz und der Arbeit mit Morphemen sowie den besonders fehlerträchtigen Bereichen Zusammenschreibung und Zeichensetzung werden alternative Herangehensweisen vorgestellt.Praktisch umgesetzt sind die Erkenntnisse im Rechtschreiblehrgang:"Schreiben lernen mit Bene und Nele".

About the author










Andreas, Renate; Andreas, Michael

Summary

In diesem Praxis-Fachbuch werden alle relevanten Themen zur Rechtschreibung mit vielen Beispielen erläutert: Basis ist die Regelhaftigkeit der deutschen Rechtschreibung. Das Buch zeigt Wege, wie die Grundprinzipien der deutschen Rechtschreibung zielführend im Unterricht umgesetzt werden. Schwerpunkte sind die Silbe und die Hauptschreibung von Phonemen, die Prosodie (Betonung, Intonation, Rhythmik), das zweisilbige deutsche Grundwort mit der betonten 1. Silbe und der unbetonten Reduktionssilbe und die syntaxbasierte Didaktik zur satzinternen Großschreibung. Neu entwickelte, kindgerechte Visualisierungen, das Silbensofa, das Silbenmuster und die Dächer, erklären die Struktur der Silbe. Die anschaulich dargestellte methodische Umsetzung gibt strukturierte und differenzierende Impulse für eine innovativen Unterricht. Einzigarten sind die umfangreichen Übersichten zu allen Merkmalen der Buchstaben und der Affixe (Vor- und Nachsilben). Bei der Doppelkonsonanz und der Arbeit mit Morphemen sowie den besonders fehlerträchtigen Bereichen Zusammenschreibung und Zeichensetzung werden alternative Herangehensweisen vorgestellt. Praktisch umgesetzt sind die Erkenntnisse im Rechtschreiblehrgang: „Schreiben lernen mit Bene und Nele“.

Product details

Authors Michael Andreas, Renat Andreas, Renate Andreas
Publisher Schneider Hohengehren
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783834021625
ISBN 978-3-8340-2162-5
No. of pages 452
Dimensions 155 mm x 25 mm x 228 mm
Weight 752 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Deutschunterricht, Unterrichtsmaterial, Schulunterricht, Rechtschreibunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.