Fr. 34.50

Kanban - mehr als Zettel - Wie die Methode Ihnen zu echtem Mehrwert verhilft

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

- Was hat es mit der Kanban-Methode auf sich?
- Worin unterscheiden sich Board, System und Methode?
- Wie geht man mit Widerstand bei der Einführung um?
- Was passiert, wenn wir die Menge paralleler Arbeit limitieren?
- Wer übernimmt die Verantwortung für Dienstleistung und ihrer Verbesserung?
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Jan hat ein Problem, denn er steht kurz davor, rauszufliegen. Dabei hat er gerade erst angefangen! Sein Unternehmen ist in einer Krise und schuld ist natürlich Jans Abteilung. Keine seiner althergebrachten Techniken funktioniert und die Mitarbeiter sind an ihrer Belastungsgrenze. Seine Frau rät ihm zur Kanban-Methode. Sie soll die Grundlage sein, die Abteilung zu verbessern. Eigentlich wäre ihm jeder Strohhalm recht, gleichzeitig fürchtet er den Widerstand seiner Mitarbeiter und seines Chefs gegen ein evolutionäres Vorgehen. Aber Anja kann ihm zeigen, wie er mit der Kanban-Methode diese Widerstände auflöst. Er beginnt gemeinsam mit seinen Mitarbeitern die Methode auszuprobieren und macht nach und nach aus Gegnern Komplizen. Aber kann er damit auch das Unternehmen retten?
Florian Eisenberg beschreibt in diesem Business-Roman den Weg eines Abteilungsleiters im Spannungsfeld zwischen Kunden, Mitarbeitern und Management. Klar wird, dass der Einsatz der Kanban-Methode die bestehenden Denkprozesse in Bezug auf das Management immer wieder in Frage stellt.

Neu in der 2. Auflage: Thema Remote & vertiefende Inhalte

WEITERE INHALTE //
- Kanban als Management-Methode verstehen
- Mit Widerstand umgehen
- Kundenbeziehungen gestalten
- Evolutionäre Verbesserung implementieren
- Kanban-Kadenzen

About the author

Florian Eisenberg ist selbstständiger Berater und Trainer. Ursprünglich als Informatiker in die Softwareentwicklung gestartet, liegt seit 2011 sein Hauptfokus auf der Kanban-Methode. Er begreift die Methode als einen Teil moderne Führung, die vorherrschende Management-Paradigmen ablösen wird. Er unterstützt Unternehmen durch Trainings, Workshops und Beratung bei der Einführung von Kanban-Systemen und hilft Führungskräften, aus den Konsequenzen Verbesserungen zu erzielen.

Summary

- Was hat es mit der Kanban-Methode auf sich?
- Worin unterscheiden sich Board, System und Methode?
- Wie geht man mit Widerstand bei der Einführung um?
- Was passiert, wenn wir die Menge paralleler Arbeit limitieren?
- Wer übernimmt die Verantwortung für Dienstleistung und ihre Verbesserung?
- Neu in der 2. Auflage: das Thema Elektronische Werkzeuge sowie vertiefende Inhalte
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Jan hat ein Problem, denn er steht kurz davor, rauszufliegen. Dabei hat er gerade erst angefangen! Sein Unternehmen ist in einer Krise und schuld daran ist natürlich Jans Abteilung. Keine seiner althergebrachten Techniken funktioniert und die Mitarbeitenden sind an ihrer Belastungsgrenze.
Seine Partnerin rät ihm zur Kanban-Methode: Sie soll die Grundlage sein, die Leistung der Abteilung zu verbessern. Eigentlich wäre ihm jeder Strohhalm recht, gleichzeitig fürchtet er den Widerstand seiner Mitarbeitenden und seines Chefs gegen ein evolutionäres Vorgehen. Aber Anja zeigt ihm, wie er diese Widerstände mit der Kanban-Methode bewältigen kann. Er beginnt gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden die Methode auszuprobieren und macht nach und nach aus Gegnern Komplizen. Aber können sie damit auch das Unternehmen retten?

Florian Eisenberg beschreibt in diesem Business-Roman den Weg eines Abteilungsleiters im Spannungsfeld zwischen Kunden, Mitarbeitenden und Management. Dabei wird deutlich, dass der Einsatz der Kanban-Methode die bestehenden Denkprozesse in Bezug auf das Management immer wieder hinterfragt.

WEITERE INHALTE //
- Kanban als Management-Methode verstehen
- Mit Widerstand umgehen
- Kundenbeziehungen gestalten
- Evolutionäre Verbesserung implementieren
- Kanban-Kadenzen

Additional text

"Alles in allem ein schönes Buch, das greifbar und konkret die Einführung von KANBAN in Romanform bietet. Alle wichtigen Aspekte sind abgedeckt. Sowohl die Change-Seite, wie auch die methodische Seite von KANBAN sind adressiert. Der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam." Dr.Oliver Mack, xm-blog, 06.09.2022

Product details

Authors Florian Eisenberg
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.07.2022
 
EAN 9783446471665
ISBN 978-3-446-47166-5
No. of pages 175
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Management, Agilität, agil, Kanban, Agile Softwareentwicklung, Geschäftsprozesse, Softwareentwicklung allgemein, lean it, kanban story

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.