Fr. 34.50

Kaufbeuren unterm Hakenkreuz - Eine Stadt geht auf Spurensuche

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Stadtmuseum Kaufbeuren präsentierte 2019/2020 die Sonderausstellung "Kaufbeuren unterm Hakenkreuz. Eine Stadt geht auf Spurensuche". Im Fokus standen die Geschichte der Stadt im "Dritten Reich" und die Fragen: Wie gehen wir mit dieser Zeit heute um? Was hat das (noch) mit uns zu tun? An der Ausstellungsentwicklung wurden interessierte Bürger*innen sowie Kooperationspartner*innen der Stadtgesellschaft beteiligt. Entstanden ist eine lebendige Schau - versehen mit Objekten, Erinnerungen, kreativen Auseinandersetzungen und Gedanken der Kaufbeurer*innen aller Altersgruppen. Das Buch dokumentiert diese besondere Ausstellung; in der Einleitung schildert das Projektteam dabei die Vorgeschichte und den konkreten Ablauf des Projekts.

About the author

Petra Weber,
M. A., geb. 1982, Studium der Kunstgeschichte, Kunstpädagogik, Anglistik in Augsburg und Parma; seit 2014 Museumsleiterin des Stadtmuseums Kaufbeuren.
Nina Lutz,
M. A., geb. 1980, Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, der Mittelalterlichen Geschichte und der Politikwissenschaften in Erlangen; Kuratorin am Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg.
Carolin Keim,
Dipl., geb. 1981, Studium der Kulturwissenschaften in Hildesheim und Bologna; freiberufliche Kulturwissenschaftlerin.

Summary

Das Stadtmuseum Kaufbeuren präsentierte 2019/2020 die Sonderausstellung „Kaufbeuren unterm Hakenkreuz. Eine Stadt geht auf Spurensuche“. Im Fokus standen die Geschichte der Stadt im „Dritten Reich“ und die Fragen: Wie gehen wir mit dieser Zeit heute um? Was hat das (noch) mit uns zu tun? An der Ausstellungsentwicklung wurden interessierte Bürger*innen sowie Kooperationspartner*innen der Stadtgesellschaft beteiligt. Entstanden ist eine lebendige Schau - versehen mit Objekten, Erinnerungen, kreativen Auseinandersetzungen und Gedanken der Kaufbeurer*innen aller Altersgruppen. Das Buch dokumentiert diese besondere Ausstellung; in der Einleitung schildert das Projektteam dabei die Vorgeschichte und den konkreten Ablauf des Projekts.

Product details

Assisted by Carolin Keim (Editor), Nina Lutz (Editor), Petra Weber (Editor)
Publisher Pustet, Regensburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2022
 
EAN 9783791733166
ISBN 978-3-7917-3316-6
No. of pages 148
Dimensions 215 mm x 12 mm x 264 mm
Weight 712 g
Illustrations durchg. z. T. farbig bebildert
Series Bayerische Geschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.