Fr. 21.90

Historische Rezeption

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Bedeutung eines Films wird erst beim Zuschauen realisiert. Wie können wir jedoch wissen, was ein Film um 1900, 1930 oder 1970 für sein Publikum, genauer, was er für individuelle Zuschauer:innen oder für bestimmte Publikumsgruppen bedeutet hat? Mit dem Themenschwerpunkt «Historische Rezeption» stellt Montage AV theoretische Ansätze und konkrete Fallstudien vor. Die Beiträge reichen von Untersuchungen der Publikumsvorlieben in einer einzelnen Stadt über methodische Überlegungen bis hin zu Auseinandersetzungen mit der Pragmatik. Der frühe Tonfilm wird ebenso thematisiert wie Beschwerdebriefe des Westberliner Publikums und Fragen der Wirkung und Rezeption von Propaganda- oder Dokumentarfilmen. Neben den Beiträgen zur historischen Rezeption enthält das Heft zudem zwei Artikel, die das Thema «Filmfarbe» erneut aufgreifen und weiterführen.

Product details

Assisted by Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Editor)
Publisher Schüren Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.12.2022
 
EAN 9783741003837
ISBN 978-3-7410-0383-7
No. of pages 200
Dimensions 154 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 332 g
Illustrations zahlr. tw. farb Abb.
Series Montage AV
Montage AV 2/2021
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.