Fr. 13.50

Die Utopia-Methode - Der neue Kulturkampf gegen Freiheit und Christentum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Klimaschutz, Gendermainstreaming, Proteste gegen Sexismus und Rassismus: Verschiedene moralisch gut gemeinte Anliegen prägen unsere Öffentlichkeit. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt jedoch, dass ein alarmierender roter Faden diesen neuen Kulturkampf durchzieht: Eine tiefe Ablehnung gegenüber den jüdisch-christlichen Wurzeln der westlichen Zivilisation und ihrer hart erkämpften liberalen Gesellschaftsordnung wird gesellschaftsfähig."Die Utopia-Methode" bietet einen Schlüssel zum besseren Verständnis dieser Entwicklung und will dazu ermutigen, sich konstruktiv in die Debatte einzubringen.

About the author

Giuseppe Gracia ist sizilianisch-spanischer Abstammung, verheiratet und hat zwei Kinder. Der Schweizer arbeitet als Publizist, Kommunikationsberater und Schriftsteller: "Der letzte Feind" (2020), "Das therapeutische Kalifat" (2018), "Der Abschied" (2017), "Santinis Frau" (2006), "Kippzustand" (2002) u.v.m. Gracia ist regelmäßiger Autor für das Feuilleton der NZZ sowie Kolumnist bei der Schweizer Zeitung "Blick". Ebenso publiziert er Beiträge in deutschen Medien wie Focus Online oder Welt.

Summary

Klimaschutz, Gendermainstreaming, Proteste gegen Sexismus und Rassismus: Verschiedene moralisch gut gemeinte Anliegen prägen unsere Öffentlichkeit. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt jedoch, dass ein alarmierender roter Faden diesen neuen Kulturkampf durchzieht: Eine tiefe Ablehnung gegenüber den jüdisch-christlichen Wurzeln der westlichen Zivilisation und ihrer hart erkämpften liberalen Gesellschaftsordnung wird gesellschaftsfähig.

"Die Utopia-Methode" bietet einen Schlüssel zum besseren Verständnis dieser Entwicklung und will Christinnen und Christen dazu ermutigen, sich konstruktiv in die Debatte einzubringen.

Product details

Authors Giuseppe Gracia, Gracia Giuseppe
Publisher fontis - Brunnen Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.04.2022
 
EAN 9783038482369
ISBN 978-3-0-3848236-9
No. of pages 96
Dimensions 130 mm x 8 mm x 190 mm
Weight 148 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion

Gesellschaftskritik, Medien, Freiheit, Sozialismus, Kulturkampf, auseinandersetzen, Liberal-Konservative

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.