Fr. 21.50

Verräterische Gene - Sternstunden der Kriminaltechnik. Ein Pionier der DNA-Analyse erzählt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die DNA-Revolution im Kontext echter FälleAls Werner Pflug in seiner Tätigkeit beim Landeskriminalamt in Stuttgart 1989 erstmals den "genenetischen Fingerabdruck" und kurz darauf die hochsensitive DNA-Analyse nach dem PCR-Verfahren anwendet, befindet er sich in einer absoluten Ausnahmesituation: In seinen Gutachten soll er als Erster in Deutschland die neue DNA-Welt und damit Neuland im Bereich der Kriminaltechnischen Institute betreten.Mit der DNA-Analyse verfügte die Polizei Ende der achtziger Jahre über eine völlig neue Methode mit einer großen Aussagekraft und einem hohen Beweiswert. Dies nun in ein Gutachten einführen zu können, das damit so gut wie keinen Interpretationsspielraum mehr offenließ, war geradezu revolutionär.Im Laufe der Jahre gelangen, zusammen mit seinem engagierten Team, viele weitere Meilensteine, an deren Entwicklung Werner Pflug entscheidend mitgewirkt hat. Der Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit und ins Labor erweist sich dabei als ebenso spannend wie die Aufklärungsarbeit der Fahnder selbst.Geschildert werden Fälle in ihrer gesamten Breite - vom Tathergang bis zur Gerichtsverhandlung. Dadurch ist das Buch für den historisch geneigten Leser ebenso interessant wie für den Krimifan.

Product details

Authors Werner Pflug
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.12.2021
 
EAN 9783754399170
ISBN 978-3-7543-9917-0
No. of pages 208
Dimensions 155 mm x 220 mm x 15 mm
Weight 339 g
Illustrations 3 Farbabb.
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.