Fr. 64.00

Die Schuldrechtsreform 2022 - unter besonderer Berücksichtigung der kaufrechtlichen Belange

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

 
BGB goes digital
Der Titel erläutert die gravierenden Auswirkungen der Schuldrechtsreform 2022 und stellt die verschiedenen Stufen des versetzten Inkrafttretens (01.10.2021/01.01./01.03./28.05./01.07.2022) synoptisch gegenüber.
Die Reform führt zur Stärkung der Verbraucherrechte im digitalen Rechtsgeschäft und wirkt sich erheblich auf die Vorschriften des BGB, des EGBGB und des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) aus: 

  • Mit Einfügung eines neuen Gesetzesabschnittes in das BGB (

    327 ff.)
    werden Verträge über digitale Produkte erstmals gesetzlich geregelt (Digitale Inhalte-Richtlinie).
  • Neuer Sachmangelbegriff (
    434 BGB), Sachmangel bei Waren mit digitalen Elementen (

    475b ff. BGB), Updatepflicht, Sonderbestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz, Verlängerung der Beweislastumkehr, Sonderbestimmungen für Garantien (Warenkauf-Richtlinie).
  • Neues Widerrufsrecht (

    355 ff. BGB), Pflichten für Betreiber:innen von Online-Marktplätzen (BGB, UWG, EGBGB) und neuer Schadensersatz für Verbraucher:innen bei Wettbewerbsverstößen (
    9 UWG)(Modernisierungs-Richtlinie).
  • Stärkung der Kündigungsrechte bei Verbraucherverträgen im elektronischen Geschäftsverkehr (BGB, EGBGB, UWG) und stärkerer Verbraucherschutz bei Telefonwerbung (Gesetz für faire Verbraucherverträge).
 
Das Werk gliedert sich in vier Teile und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die kaufrechtlichen Belange:
I. Teil: Die Reform des Schuldrechts im Überblick (Stürner)
II. Teil: Besonderheiten im Kaufrecht (Wagner)
III. Teil: Kommentierung der betroffenen Vorschriften des BGB im Einzelnen
IV. Teil: Synoptische Darstellung der betroffenen Vorschriften in den jeweiligen Gesetzesfassungen
 
Herausgeber:
Prof. Dr. Michael Stürner, Professor an der Universität Konstanz, Richter am OLG Karlsruhe; Prof. Dr. Eric Wagner, Honorarprofessor an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Rechtsanwalt und Partner bei Gleiss Lutz. 

Product details

Authors Michael Stürner, Eric Wagner
Assisted by Michae Stürner (Editor), Michael Stürner (Editor), WAGNER (Editor), Wagner (Editor), Eric Wagner (Editor)
Publisher Luchterhand (Hermann)
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.05.2022
 
EAN 9783472097631
ISBN 978-3-472-09763-1
No. of pages 564
Dimensions 148 mm x 30 mm x 210 mm
Weight 698 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Reform, Schuldrecht, Verbraucherverträge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.