Sold out

Magdeburger Stiftungsbuch - Vom Entstehen, der Zerstörung und dem Wiederaufbau einer Stiftungslandschaft

German · Hardback

Description

Read more

Soziale Verantwortung ist ein Leitgedanke der Magdeburger Stadtgeschichte. Schon die mittelalterliche Großstadt konnte ohne das Engagement der Bürger für die Schwachen, aber auch für das religiöse und kulturelle Leben nicht gedeihen. Über die Jahrhunderte erlangten Stiftungen zentrale Bedeutung für die kommunale Infrastruktur und prägten mit ihren Bauten das Stadtbild. Für die Stifter verbanden sich christliche Nächstenliebe und philanthropische Motive mit dem Wunsch, Bürgerstolz und familiäres Selbstbewusstsein zu inszenieren. Dabei blieb das Stiftungswesen stets ein Seismograph für gesellschaftliche Veränderungen, gerade in den Krisen des 20. Jahrhunderts.Die Geschichte des Stiftungswesens in Magdeburg ist weitgehend unerforscht. Der reich bebilderte Band will daher künftiger Forschung in drei Richtungen den Weg bereiten. Kundige Archivare erläutern die Quellenlage in verschiedenen Archiven, während Historiker die Magdeburger Stiftungsgeschichte im Überblick darstellen. Den Kern des Werkes bildet ein Verzeichnis von 572 Stiftungen, das den aktuellen Wissensstand bündelt. So entsteht ein umfassendes Bild des sozialen Engagements in Magdeburg, das zu weiteren Untersuchungen einlädt.

List of contents

Grußwort des Oberbürgermeisters...7Vorwort der Herausgeber...9Lutz Miehe/Christoph Volkmar: Einleitung...13Stephan Utpatel: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz...23Jörg Brückner/Riccarda Henkel/Antje Herfurth: Landesarchiv Sachsen-Anhalt...33Konstanze Buchholz: Stadtarchiv Magdeburg...43Margit Scholz: Die evangelischen Kirchenarchive...51Gerhard Lingelbach: Die Entwicklung der Rechtsform Stiftung...63Matthias Puhle: Magdeburger Stiftungen im Mittelalter. Versuch einer Annäherung...83Christoph Volkmar: Das Stiftungswesen in der Frühen Neuzeit...95Lutz Miehe: Bürgerschaftliches Engagement und soziale Verantwortung zwischen 1807 und 1989...121Silvia Trautmann: Die Revitalisierung von Stiftungen im Land Sachsen-Anhalt seit 1990...243Bettina Seyderhelm: Die Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut in der Kirchenprovinz Sachsen - Bürgerschaftliches Engagement und Stiftungsarbeit...251Stiftungen in Magdeburg. Ein Verzeichnis...265AnhangQuellen- und Literaturverzeichnis...682Abbildungsnachweis...705Autorenverzeichnis...707Register der Stiftungen...709Personenregister...726Ortsregister...736

Product details

Assisted by Lut Miehe (Editor), Lutz Miehe (Editor), Volkmar (Editor), Volkmar (Editor), Christoph Volkmar (Editor)
Publisher Mitteldeutscher Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2022
 
EAN 9783963115288
ISBN 978-3-96311-528-8
No. of pages 744
Dimensions 180 mm x 2 mm x 250 mm
Weight 1821 g
Illustrations mit s/w- und Farbabb.
Series Magdeburger Schriften
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.