Fr. 27.90

Körper in Trance - Dynamische Relaxation, Aktive Tonusregulation und Psychomotorisches Autogenes Training

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Innere Ruhe wird allgemein mit Passivität verbunden. Dabei ist es oft erst das körperliche Ausagieren, das den Weg in tiefere Entspannung ebnet. Der Psychotherapeut und erfahrene Kursleiter Gilles Michaux stellt hier drei Entspannungsverfahren vor, die auf Bewegung aufbauen und eine Brücke zwischen Trance- und Körperarbeit schlagen: die Dynamische Relaxation nach Caycedo, die Aktive Tonusregulation nach Stokvis und die modifizierte Form des Autogenen Trainings nach Abrezol. Alle drei Methoden sind darauf ausgerichtet, vom Körper ausgehend den Geist in tranceartige Bewusstseinszustände zu bringen und so psychophysische Beruhigung herbeizuführen. Auf die heutige westliche Lebenswirklichkeit zugeschnitten, eignen sie sich sehr gut zur Integration von Entspannung in einen hektischen Alltag. Weil sie die Wahrnehmung des eigenen Körpers fördern, lassen sich die beschriebenen Methoden gut mit embodiment- und achtsamkeitsbasierten Behandlungsansätzen kombinieren.

About the author

Gilles Michaux, Dr. rer. nat., Dipl.-Psych., Promotion in Psychobiologie an der Universität Trier, staatlich anerkannter Psychotherapeut in der Stressambulanz des Zentrums für Präventivmedizin, dem GesondheetsZentrum der Fondation Hôpitaux Robert Schuman in Luxemburg; klinischer Hypnotherapeut (DGH), Biofeedback-Therapeut (DGBFb); Gutachter der Fachzeitschrift Entspannungsverfahren; Kursleiter für Progressive Relaxation sowie die Grund- und Oberstufe des Autogenen Trainings, Ausbilder von AT-Kursleiterinnen, Trainer multimodale Stresskompetenz (DG-E); Mitglied des Institut Milton H. Erickson Luxembourg (IMHEL); langjährige Dozentenerfahrung als Ausbilder im Rahmen des vom Luxembourg Lifelong Learning Center gemeinsam mit der Université Jean Monnet im französischen St. Étienne organisierten Diplomstudiengangs »Sophrologie et Techniques de Relaxation« und Lehrbeauftragter im Fach »Entspannungsmethoden« des Bachelorstudiengangs in Psychologie an der Universität Luxemburg.

Summary

Innere Ruhe wird allgemein mit Passivität verbunden. Dabei ist es oft erst das körperliche Ausagieren, das den Weg in tiefere Entspannung ebnet.
Der Psychotherapeut und erfahrene Kursleiter Gilles Michaux stellt hier drei Entspannungsverfahren vor, die auf Bewegung aufbauen und eine Brücke zwischen Trance- und Körperarbeit schlagen: die Dynamische Relaxation nach Caycedo, die Aktive Tonusregulation nach Stokvis und die modifizierte Form des Autogenen Trainings nach Abrezol.
Alle drei Methoden sind darauf ausgerichtet, vom Körper ausgehend den Geist in tranceartige Bewusstseinszustände zu bringen und so psychophysische Beruhigung herbeizuführen. Auf die heutige westliche Lebenswirklichkeit zugeschnitten, eignen sie sich sehr gut zur Integration von Entspannung in einen hektischen Alltag. Weil sie die Wahrnehmung des eigenen Körpers fördern, lassen sich die beschriebenen Methoden gut mit embodiment- und achtsamkeitsbasierten Behandlungsansätzen kombinieren.

Additional text

„Das Buch erschien mir beim Lesen wie ein präziser Schlüssel, der das Tor zum Verständnis der Grundlagen und zur Anwendung der Sophrologie öffnet. Dabei ist mir klar geworden, dass deren therapeutischer Ansatz weitaus breiter und mehrdimensionaler ist als der von Hypnose oder Autogenem Training. Eine entdeckungsreiche Lektüre!“
Prof. Walter Bongartz, Klingenberger Institut für Klinische Hypnose, Konstanz

Report

"Das Buch erschien mir beim Lesen wie ein präziser Schlüssel, der das Tor zum Verständnis der Grundlagen und zur Anwendung der Sophrologie öffnet. Dabei ist mir klar geworden, dass deren therapeutischer Ansatz weitaus breiter und mehrdimensionaler ist als der von Hypnose oder Autogenem Training. Eine entdeckungsreiche Lektüre!" Prof. Walter Bongartz, Klingenberger Institut für Klinische Hypnose, Konstanz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.