Fr. 51.50

Victoria - ankommen und überleben in Deutschland

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit der Ankunft in Deutschland ist für viele geflüchtete Frauen das Martyrium noch nicht zu Ende. Sie haben ungeheure Entbehrungen, Demütigungen und oft auch Misshandlungen erlitten. Und es stehen ihnen neue, teils wiederum demütigende Erfahrungen bevor.Die Graphic Novel erzählt die Geschichte einer dieser Frauen: Victoria. So jung sie ist, hat auch sie Dinge erlebt, die sich die Menschen in ihrer neuen Umgebung kaum vorstellen können. Doch in einem hat Victoria Glück: Sie begegnet Martha, einer Therapeutin, die ihr zuhört, ihre Geschichten aushält und ihre große innere Kraft erkennt. Einfühlsam und unaufdringlich versorgt Martha die junge Frau mit Ideen und Techniken, die ihr helfen können, ihre traumatischen Erfahrungen besser zu verkraften.Dass neben Victorias Geschichte auch die therapeutischen Interventionen Marthas wiedergegeben werden, ist der besondere Clou dieses Buches. Sie zeigen, wie schwer traumatisierten Menschen dabei geholfen werden kann, ihre eigenen Stärken und persönlichen Ressourcen wiederzuentdecken und für sich zu nutzen. Damit wird das Buch nicht nur für Leser:innen interessant, die Anteil am Schicksal von Geflüchteten nehmen, sondern auch für ehrenamtliche und professionelle Helfer:innen - vielleicht sogar für Betroffene selbst.

About the author

Martha Richards (Pseudonym) ist Psychotherapeutin und arbeitet mit geflüchteten und traumatisierten Frauen.

Francesca Cogni, Filmemacherin und Künstlerin; produziert mit Zeichnungen, Videos und Trickfilmen Dokumentationen über Orte, persönliche Geschichten, politische Themen; begleitet künstlerische, soziale, pädagogische Projekte in kulturellen Organisationen, Schulen, Universitäten.

Summary

Mit der Ankunft in Deutschland ist für viele geflüchtete Frauen das Martyrium noch nicht zu Ende. Sie haben ungeheure Entbehrungen, Demütigungen und oft auch Misshandlungen erlitten. Und es stehen ihnen neue, teils wiederum demütigende Erfahrungen bevor.
Die Graphic Novel erzählt die Geschichte einer dieser Frauen: Victoria. So jung sie ist, hat auch sie Dinge erlebt, die sich die Menschen in ihrer neuen Umgebung kaum vorstellen können. Doch in einem hat Victoria Glück: Sie begegnet Martha, einer Therapeutin, die ihr zuhört, ihre Geschichten aushält und ihre große innere Kraft erkennt. Einfühlsam und unaufdringlich versorgt Martha die junge Frau mit Ideen und Techniken, die ihr helfen können, ihre traumatischen Erfahrungen besser zu verkraften.
Dass neben Victorias Geschichte auch die therapeutischen Interventionen Marthas wiedergegeben werden, ist der besondere Clou dieses Buches. Sie zeigen, wie schwer traumatisierten Menschen dabei geholfen werden kann, ihre eigenen Stärken und persönlichen Ressourcen wiederzuentdecken und für sich zu nutzen. Damit wird das Buch nicht nur für Leser:innen interessant, die Anteil am Schicksal von Geflüchteten nehmen, sondern auch für ehrenamtliche und professionelle Helfer:innen – vielleicht sogar für Betroffene selbst.

Product details

Authors Martha Richards
Assisted by Francesca Cogni (Illustration)
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Book
Released 20.04.2022
 
EAN 9783849703714
ISBN 978-3-8497-0371-4
No. of pages 104
Dimensions 210 mm x 8 mm x 296 mm
Weight 342 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Trauma, Flüchtlinge und politisches Asyl, Ressourcen, Flüchtlinge, Traumatisierung, Geflüchtete, Hypnotherapie, therapeutische Interventionen, Retraumatisierung, geflüchtete Frauen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.