Fr. 34.50

Lernfelder Metalltechnik 2 - Projektorientierte Arbeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Werk behandelt Lernfelder und Leitbeispiele für das 2. Ausbildungsjahr (Fachstufe I) für Industrie-, Zerspanungs-, Werkzeug-, Feinwerk-, Fertigungsmechaniker/-innen und verwandte Berufe.
Zu diesen Lernfeldern und Leitbeispielen (Gesamtzeichnung einer Baugruppe) gehören beispielsweise das Fertigen mit Werkzeugmaschinen und das Fertigen auf CNC-Maschinen. Weitere Themen sind das Herstellen, Montieren und Instandhalten technischer Systeme sowie die Arbeit mit steuerungstechnischen Systemen.

  • Beim Fertigen mit Werkzeugmaschinen werden Spannvorrichtungen (Fräsen), Fräsvorrichtungen (als Freiarbeit) und Drehvorrichtungen (Drehen) behandelt.
  • An Frästeilen (Schieber, Abdeckplatte) und Drehteilen (Zentrierbolzen, Dichtstück) wird das Fertigen auf CNC-Maschinen erläutert.
  • Herstellen, Montieren, Instandhalten technischer Systeme: Die dazugehörigen Lernfelder und Leitbeispiele sind Flanschgetriebe, pneumatische Einscheibenkupplungen (als Freiarbeit) und Drosselrückschlagventil.
  • Bei den steuerungstechnischen Systemen werden Montagevorrichtungen (Pneumatik, Elektropneumatik) und Stützeinrichtungen (Elektrohydraulik) als konkrete Beispiele herangezogen.
Zu den beiden Freiarbeiten sind die Aufgaben selbstständig zu erstellen, zu dokumentieren und zu präsentieren. Zwei Blätter mit programmierten Aufgaben dienen zur Wiederholung und Vorbereitung auf die Prüfung.
In den Schaltplänen der Pneumatik, Elektropneumatik und Elektrohydraulik ist die Bauteilkennzeichnung bereits nach DIN EN 81346 vorgenommen.
Komplexere Aufgaben in den Kapiteln sind zum Download hinterlegt und können über die mitgelieferten Links abgerufen werden.

Summary

Das Werk behandelt Lernfelder und Leitbeispiele für das 2. Ausbildungsjahr (Fachstufe I) für Industrie-, Zerspanungs-, Werkzeug-, Feinwerk-, Fertigungsmechaniker/-innen und verwandte Berufe.
Zu diesen Lernfeldern und Leitbeispielen (Gesamtzeichnung einer Baugruppe) gehören beispielsweise das Fertigen mit Werkzeugmaschinen und das Fertigen auf CNC-Maschinen. Weitere Themen sind das Herstellen, Montieren und Instandhalten technischer Systeme sowie die Arbeit mit steuerungstechnischen Systemen.

  • Beim Fertigen mit Werkzeugmaschinen werden Spannvorrichtungen (Fräsen), Fräsvorrichtungen (als Freiarbeit) und Drehvorrichtungen (Drehen) behandelt.
  • An Frästeilen (Schieber, Abdeckplatte) und Drehteilen (Zentrierbolzen, Dichtstück) wird das Fertigen auf CNC-Maschinen erläutert.
  • Herstellen, Montieren, Instandhalten technischer Systeme: Die dazugehörigen Lernfelder und Leitbeispiele sind Flanschgetriebe, pneumatische Einscheibenkupplungen (als Freiarbeit) und Drosselrückschlagventil.
  • Bei den steuerungstechnischen Systemen werden Montagevorrichtungen (Pneumatik, Elektropneumatik) und Stützeinrichtungen (Elektrohydraulik) als konkrete Beispiele herangezogen.
Zu den beiden Freiarbeiten sind die Aufgaben selbstständig zu erstellen, zu dokumentieren und zu präsentieren. Zwei Blätter mit programmierten Aufgaben dienen zur Wiederholung und Vorbereitung auf die Prüfung.
In den Schaltplänen der Pneumatik, Elektropneumatik und Elektrohydraulik ist die Bauteilkennzeichnung bereits nach DIN EN 81346 vorgenommen.
Komplexere Aufgaben in den Kapiteln sind zum Download hinterlegt und können über die mitgelieferten Links abgerufen werden.

Product details

Authors Marti Bissinger, Martin Bissinger, Werne Glocker, Werner Glocker, Robert Hönmann, Manfred Riss, Paulernst Seitz
Publisher Handwerk und Technik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.04.2022
 
EAN 9783582590374
ISBN 978-3-582-59037-4
No. of pages 112
Dimensions 210 mm x 7 mm x 295 mm
Weight 360 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Metalltechnik, Berufsschule, für alle Bildungsstufen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.