Fr. 28.90

Ratgeber Reizdarmsyndrom - Behandlungsmöglichkeiten und was Sie selbst tun können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Leben mit RDS ist gut möglich!
Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine der häufigsten Volkskrankheiten. Circa 7-10% der Bevölkerung leiden an einem Reizdarmsyndrom. Das sind in Deutschland mehr als fünf Millionen Menschen.  Das Reizdarmsyndrom (RDS, IBS) ist eine komplexe, funktionelle gastrointestinale Störung, gekennzeichnet durch chronische Bauchschmerzen und/oder veränderte Darmgewohnheiten. Obwohl das Reizdarmsyndrom so häufig ist, fühlen sich Patient:innen unzureichend informiert und behandelt. Die Lebensqualität der Betroffenen kann spürbar leiden. Ursachen und Auslöser des RDS sind noch nicht ausreichend geklärt.  
Das Buch erläutert das Krankheitsbild und die Diagnostik. Ausführlich werden mögliche Therapieoptionen erklärt und wann diese besonders wirksam sind. Einflussfaktoren, wie z.B. Ernährung, Darmbakterien, psychische Belastungen und Stress, die ein Reizdarmsyndrom begünstigen, werden vorgestellt, und Betroffene erhalten viele Hinweise für den Alltag mit einem Reizdarmsyndrom.

Das Buch orientiert sich an der aktuellen S3-Leitlinie Reizdarmsyndrom der DGVS sowie den klinischen und wissenschaftlichen Erfahrungen der beiden Autor:innen. Es richtet sich an Patient:innen, Angehörige und beratend Tätige, die mit dieser Patientengruppe arbeiten.

List of contents

1. Das Krankheitsbild.- 2. Die Diagnostik.- 3. Behandlungsoptionen.- 4. Einfluss der Psyche auf das RDS.- 5. Alltagstipps.

About the author

Priv.-Doz. Dr. med. Miriam Goebel-Stengel ist Internistin mit den Zusatzweiterbildungen Neurogastroenterologie, Geriatrie und Palliativmedizin. Sie ist Ärztliche Direktorin an der Helios Klinik Rottweil, Leitende Oberärztin der Klinik für Innere Medizin II und leitet zusätzlich die Zentrale Notaufnahme. Außerdem ist Frau Goebel-Stengel Vorstandsvorsitzende des unabhängigen Informationsforums für Magen-Darm-Erkrankungen (MAGDA) der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Psychosomatischen Medizin & Psychotherapie am Universitätsklinikum Tübingen.
Prof. Dr. med. Andreas Stengel ist Internist und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit den Zusatzweiterbildungen Neurogastroenterologie, Ernährungsmedizin und Psychoonkologie. Er ist Leitender Oberarzt und Stellvertretender Ärztlicher Direktor an der Klinik Innere Medizin - Psychosomatische Medizin & Psychotherapie am Universitätsklinikum Tübingen. Zusätzlich ist er Sektionsleiter Psychoonkologie und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik, Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Summary

Ein Leben mit RDS ist gut möglich!
Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine der häufigsten Volkskrankheiten. Circa 7-10% der Bevölkerung leiden an einem Reizdarmsyndrom. Das sind in Deutschland mehr als fünf Millionen Menschen.  Das Reizdarmsyndrom (RDS, IBS) ist eine komplexe, funktionelle gastrointestinale Störung, gekennzeichnet durch chronische Bauchschmerzen und/oder veränderte Darmgewohnheiten. Obwohl das Reizdarmsyndrom so häufig ist, fühlen sich Patient:innen unzureichend informiert und behandelt. Die Lebensqualität der Betroffenen kann spürbar leiden. Ursachen und Auslöser des RDS sind noch nicht ausreichend geklärt.  
Das Buch erläutert das Krankheitsbild und die Diagnostik. Ausführlich werden mögliche Therapieoptionen erklärt und wann diese besonders wirksam sind. Einflussfaktoren, wie z.B. Ernährung, Darmbakterien, psychische Belastungen und Stress, die ein Reizdarmsyndrom begünstigen, werden vorgestellt, und Betroffene erhalten viele Hinweise für den Alltag mit einem Reizdarmsyndrom.


Das Buch orientiert sich an der aktuellen S3-Leitlinie Reizdarmsyndrom der DGVS sowie den klinischen und wissenschaftlichen Erfahrungen der beiden Autor:innen. Es richtet sich an Patient:innen, Angehörige und beratend Tätige, die mit dieser Patientengruppe arbeiten.

Product details

Authors Goebel-Stengel, Miria Goebel-Stengel, Miriam Goebel-Stengel, Andreas Stengel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2022
 
EAN 9783662645246
ISBN 978-3-662-64524-6
No. of pages 172
Dimensions 150 mm x 10 mm x 213 mm
Weight 303 g
Illustrations X, 172 S. 22 Abb., 20 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Bauchschmerzen, A, Orientieren, Medicine, Gastrointestinale und kolorektale Chirurgie, ernährung reizdarm, hilfe bei reizdarm, Gastroenterology, Clinical Medicine, Medicine/Public Health, general, Verdauungsprobleme Tipps, Selbsthilfe Magendarm, Bauchschmerzen was tun, Magendarm, Durchfall was tun, Magendarm Netzwerk, Storr

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.