Fr. 72.00

Gleichgewicht und Schwindel - Grundlagen Untersuchung Therapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch informiert zuerst über die Ursachen und Krankheitsbilder. Darauf aufbauend folgen die Therapiekapitel, jeweils unterteilt in Symptome und Funktionsgruppen, und abschließend RedFlags und Kontraindikationen.
Alle Tests, Untersuchungen und Maßnahmen, die durch den Therapeuten/die Therapeutin angewendet werden, sind fotografiert. Übungen und Training, die der Patient selbst durchführen kann, werden in Comics dargestellt.
Auf der Website www.schwindeltherapie.ch finden Sie weitere Fallbeispiele zu den einzelnen Kapiteln. Entsprechende Hinweise stehen im Buch. Außerdem bietet die Webseite Testformulare, Befundbögen, Übungsprogramme u.v.m.
Neu in der 2. Auflage:

  • Ersetzen einzelner Fallbeispiel durch neue
  • Zahlreiche neue Testverfahren
  • In der Praxis bewährte Verbesserungen bei drei Manövern zum Lagerungsschwindel ((Epley- Semont- und Barbecue-Manöver))
    Zusätzliche Übungen und Empfehlungen
Das Buch eignet sich für:
  • Physiotherapeut*innen
  • HNO-Ärzt*innen

List of contents

    1 Krankheitsbilder
    2 Red Flags und Differenzierungen
    3 Therapie
    4 Nystagmus und sakkadische Intrusionen

    About the author

    Nach seiner langjährigen Tätigkeit im Bereich Neurologie, Geriatrie, Schwindel und Assessments spezialisierte sich der Schweizer Physiotherapeut Stefan Schädler auf die Untersuchung und Behandlung von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen. In seiner Praxis in der Schweiz behandelt er ausschließlich Patienten mit diesen Diagnosen. Neben seiner praktischen Tätigkeit ist der Autor ein gefragter Referent und Kursleiter in den Bereichen Gleichgewicht und Schwindel, Assessments sowie Geriatrie und ist in der Forschung tätig.

    Summary

    Das Buch informiert zuerst über die Ursachen und Krankheitsbilder. Darauf aufbauend folgen die Therapiekapitel, jeweils unterteilt in Symptome und Funktionsgruppen, und abschließend RedFlags und Kontraindikationen.
    Alle Tests, Untersuchungen und Maßnahmen, die durch den Therapeuten/die Therapeutin angewendet werden, sind fotografiert. Übungen und Training, die der Patient selbst durchführen kann, werden in Comics dargestellt.
    Auf der Website www.schwindeltherapie.ch finden Sie weitere Fallbeispiele zu den einzelnen Kapiteln. Entsprechende Hinweise stehen im Buch. Außerdem bietet die Webseite Testformulare, Befundbögen, Übungsprogramme u.v.m.
    Neu in der 2. Auflage:

    • Ersetzen einzelner Fallbeispiel durch neue
    • Zahlreiche neue Testverfahren
    • In der Praxis bewährte Verbesserungen bei drei Manövern zum Lagerungsschwindel ((Epley- Semont- und Barbecue-Manöver))
      Zusätzliche Übungen und Empfehlungen
    Das Buch eignet sich für:
    • Physiotherapeut*innen
    • HNO-Ärzt*innen

    Product details

    Authors Stefan Schädler
    Publisher Elsevier, München
     
    Languages German
    Product format Paperback / Softback
    Released 09.02.2022
     
    EAN 9783437451485
    ISBN 978-3-437-45148-5
    No. of pages 358
    Dimensions 172 mm x 16 mm x 245 mm
    Weight 725 g
    Illustrations 323 Farbabb.
    Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

    Physiotherapie, Neurologie, Geriatrie, Befund, Tests, Medizin, Gesundheit, Video, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Sturz, Nystagmus, Rehabilitation, Untersuchung, Untersuchung von Patienten, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, HNO, Gleichgewichtsstörungen, Lagerungsschwindel, Assessments, Red Flags, PATIENTENANLEITUNG, Befundbogen, Orthostaste

    Customer reviews

    No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

    Write a review

    Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

    For messages to CeDe.ch please use the contact form.

    The input fields marked * are obligatory

    By submitting this form you agree to our data privacy statement.