Fr. 148.00

Design Thinkit - Das Toolkit für die Konzeption und Moderation eigener Design-Thinking-Workshops

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Thinkit ist ein methodischer Werkzeugkasten mit Regelkarten, Methodenbögen und Erklärungsblättern für die Konzeption, Durchführung und Moderation von Design-Thinking-Workshops. Mit Thinkit sollen kreative Köpfe in ihrer Arbeit unterstützt und angehende Coachs bei ihren ersten Schritten als Workshopleiter befähigt und ermutigt werden. Das Toolkit ist sofort einsetzbar. Thinkit umfasst die methodischen Grundlagen des Design-Thinking-Prozesses. Es ist klar strukturiert und übersichtlich gestaltet, um die Anwender zu inspirieren, direkt "ins Machen" zu kommen.
Es ist kein neues Design-Thinking-Grundlagenwerk und keine lose Arbeitsblätter-Sammlung - es leitet dazu an, die Methode Design Thinking im Tun zu verstehen und zu trainieren.
Die einzelnen Methodenbögen im Toolkit sind wie folgt aufgebaut:

  • Erklärung (Wann und wozu nutze ich die Methode?)
  • Anleitung (Wie gehe ich vor?)
  • Praxisnahes Beispiel (Wie kann das aussehen?)
  • Template (Kopiervorlage für mehr Coaching-Sicherheit)
Ausstattung und Inhalt
  • Verpackung: A4-Schachtel, Hartkarton
  • Coaching-Handbuch,
  • Leitsätze-Poster,
  • 23 Methodenbögen,
  • Übersichtsplan
Neu in der 2. Auflage:
  • Digitale Komponenten
  • Zusätzliche Templates: Methoden wie Zielpool etc., Teamrituale, Ressourcenschauer, kritische Funktionen für Testings,
  • Warm-up-Poster

About the author










Die Berliner Ideenlabor GmbH ist eine Innovations- und Kreativberatung mit Fokus auf die Methoden Design Thinking, Future Thinking, Design-Driven User Research und Visual Storytelling.Pascal Ackerschott ist Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter des Berliner Ideenlabors, Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie regelmäßiger Gastdozent an der ETH Zürich. Als Kommunikationsdesigner und Design Thinker (HPI School of Design Thinking) liegen seine Beratungs- sowie Lehrschwerpunkte im Entwurf ?positiver Zukunftsbilder? sowie der Entwicklung zukunftsfähiger Produkt- und Service-Innovationen.

Summary

Thinkit ist ein methodischer Werkzeugkasten mit Regelkarten, Methodenbögen und Erklärungsblättern für die Konzeption, Durchführung und Moderation von Design-Thinking-Workshops. Mit Thinkit sollen kreative Köpfe in ihrer Arbeit unterstützt und angehende Coachs bei ihren ersten Schritten als Workshopleiter befähigt und ermutigt werden. Das Toolkit ist sofort einsetzbar. Thinkit umfasst die methodischen Grundlagen des Design-Thinking-Prozesses. Es ist klar strukturiert und übersichtlich gestaltet, um die Anwender zu inspirieren, direkt "ins Machen" zu kommen.
Es ist kein neues Design-Thinking-Grundlagenwerk und keine lose Arbeitsblätter-Sammlung – es leitet dazu an, die Methode Design Thinking im Tun zu verstehen und zu trainieren.
Die einzelnen Methodenbögen im Toolkit sind wie folgt aufgebaut:

  • Erklärung (Wann und wozu nutze ich die Methode?)
  • Anleitung (Wie gehe ich vor?)
  • Praxisnahes Beispiel (Wie kann das aussehen?)
  • Template (Kopiervorlage für mehr Coaching-Sicherheit)
Ausstattung und Inhalt
  • Verpackung: A4-Schachtel, Hartkarton
  • Coaching-Handbuch,
  • Leitsätze-Poster,
  • 23 Methodenbögen,
  • Übersichtsplan
Neu in der 2. Auflage:
  • Digitale Komponenten
  • Zusätzliche Templates: Methoden wie Zielpool etc., Teamrituale, Ressourcenschauer, kritische Funktionen für Testings,
  • Warm-up-Poster

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.