Read more
Eine laufende Nase, Kopfschmerzen und ins Bett?
Das möchte der kleine Esel lieber nicht!
Aber Bücher lesen, sich etwas zum Essen wünschen, Besuch haben ... das ist eigentlich gar nicht so schlimm.
- Wichtiges Familienthema: Krank sein
- Drittes Pappbilderbuch in der Reihe "Der kleine Esel Liebernicht"
- Aufwendig farbig illustriert
- Tolle Identifikationsfigur
- Kurze Geschichte aus dem Kinderalltag
- Ideal zum Vorlesen ab 2 Jahren
- Fördert die Entwicklung Ihres Kindes
- Hochwertig und stabil
- Bewährte Qualität
- Altersgerechte Themen
About the author
Martin Baltscheit, geboren 1965, studierte Kommunikationsdesign an der Folkwangschule Essen und arbeitet heute als Illustrator und Autor von Bestsellern, wie z. B. „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“. 2011 erhielt er für sein Bilderbuch „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“ den Deutschen Jugendliteraturpreis. Auch seine Theaterstücke und Filme wurden ausgezeichnet, etwa mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis und dem Deutschen Kurzfilmpreis. Martin Baltscheit lebt mit seiner Familie in Düsseldorf.Claudia Weikert wuchs auf dem Land mit verschiedenen Haustieren auf. Ein Esel war leider nicht dabei, aber sie gehören zu ihren absoluten Lieblingstieren! Wären Esel stadtwohnungsgeeignet, hätte sie mittlerweile einen zuhause. Tierisch zugehen darf es auch in den Geschichten, die sie für verschiedene Verlage illustriert. Claudia Weikert arbeitet und lebt mit ihrer Tochter und ihrer Eselersatz-Katze in Wiesbaden.
PS: Sie kann einen lauten Eselsschrei fast originalgetreu nachahmen. Das macht sie am liebsten ohne Publikum - weit draußen auf einem einsamen Hügel …
Summary
Eine laufende Nase, Kopfschmerzen und ins Bett?
Das möchte der kleine
Esel lieber nicht!
Aber Bücher lesen, sich etwas zum Essen wünschen, Besuch haben … das ist eigentlich gar nicht so schlimm.
- Wichtiges Familienthema: Krank sein
Drittes
Pappbilderbuch
in der Reihe „
Der kleine Esel Liebernicht
“
Aufwendig
farbig illustriert
Tolle
Identifikationsfigur
Kurze
Geschichte aus dem Kinderalltag
Ideal
zum Vorlesen ab 2 Jahren- Fördert die Entwicklung
Ihres Kindes
- Hochwertig und stabil
- Bewährte Qualität
- Altersgerechte
Themen
Additional text
“Ein tolles Pappbilderbuch mit humorvollen, empathischen Zeichnungen und ganz kurzen Texten und vielen sprachlichen Feinheiten.” Bausteine Kindergarten
Report
"Ein tolles Pappbilderbuch mit humorvollen, empathischen Zeichnungen und ganz kurzen Texten und vielen sprachlichen Feinheiten." Bausteine Kindergarten