Fr. 12.90

Der kleine Esel Liebernicht - Krank sein? Lieber nicht! - Lustiges Pappbilderbuch für Kinder und kleine Schnupfnasen ab 2 Jahren, die schnell wieder gesund werden möchten

German · Board book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine laufende Nase, Kopfschmerzen und ins Bett?
Das möchte der kleine Esel lieber nicht!

Aber Bücher lesen, sich etwas zum Essen wünschen, Besuch haben ... das ist eigentlich gar nicht so schlimm.
- Wichtiges Familienthema: Krank sein
- Drittes Pappbilderbuch in der Reihe "Der kleine Esel Liebernicht"
- Aufwendig farbig illustriert
- Tolle Identifikationsfigur
- Kurze Geschichte aus dem Kinderalltag
- Ideal zum Vorlesen ab 2 Jahren
- Fördert die Entwicklung Ihres Kindes
- Hochwertig und stabil
- Bewährte Qualität
- Altersgerechte Themen

About the author

Martin Baltscheit, geboren 1965, studierte Kommunikationsdesign an der Folkwangschule Essen und arbeitet heute als Illustrator und Autor von Bestsellern, wie z. B. „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“. 2011 erhielt er für sein Bilderbuch „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“ den Deutschen Jugendliteraturpreis. Auch seine Theaterstücke und Filme wurden ausgezeichnet, etwa mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis und dem Deutschen Kurzfilmpreis. Martin Baltscheit lebt mit seiner Familie in Düsseldorf.Claudia Weikert wuchs auf dem Land mit verschiedenen Haustieren auf. Ein Esel war leider nicht dabei, aber sie gehören zu ihren absoluten Lieblingstieren! Wären Esel stadtwohnungsgeeignet, hätte sie mittlerweile einen zuhause. Tierisch zugehen darf es auch in den Geschichten, die sie für verschiedene Verlage illustriert. Claudia Weikert arbeitet und lebt mit ihrer Tochter und ihrer Eselersatz-Katze in Wiesbaden.
PS: Sie kann einen lauten Eselsschrei fast originalgetreu nachahmen. Das macht sie am liebsten ohne Publikum - weit draußen auf einem einsamen Hügel …

Summary

Eine laufende Nase, Kopfschmerzen und ins Bett?


Das möchte der kleine

Esel lieber nicht!



Aber Bücher lesen, sich etwas zum Essen wünschen, Besuch haben … das ist eigentlich gar nicht so schlimm.

  • Wichtiges Familienthema: Krank sein

  • Drittes
    Pappbilderbuch
    in der Reihe „
    Der kleine Esel Liebernicht


  • Aufwendig
    farbig illustriert

  • Tolle
    Identifikationsfigur

  • Kurze
    Geschichte aus dem Kinderalltag

  • Ideal
    zum Vorlesen ab 2 Jahren
  • Fördert die Entwicklung
    Ihres Kindes
  • Hochwertig und stabil
  • Bewährte Qualität
  • Altersgerechte
    Themen

Additional text

“Ein tolles Pappbilderbuch mit humorvollen, empathischen Zeichnungen und ganz kurzen Texten und vielen sprachlichen Feinheiten.” Bausteine Kindergarten

Report

"Ein tolles Pappbilderbuch mit humorvollen, empathischen Zeichnungen und ganz kurzen Texten und vielen sprachlichen Feinheiten." Bausteine Kindergarten

Product details

Authors Martin Baltscheit
Assisted by Claudia Weikert (Illustration), Loewe Meine allerersten Bücher (Editor), Loewe Von Anfang An (Editor), Loewe Meine allerersten Bücher (Editor), Von Anfang An (Editor)
Publisher Loewe Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 2
Product format Board book
Released 09.03.2022
 
EAN 9783743210103
ISBN 978-3-7432-1010-3
No. of pages 22
Dimensions 196 mm x 15 mm x 200 mm
Weight 310 g
Series Der kleine Esel Liebernicht
Loewe von Anfang an
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Cardboard picture books with and without attachments, tactile picture books

Kindergesundheit, Ab 24 Monaten, Frühe Kindheit: Natur und Tiere, Frühe Kindheit: Körper und Sinne, Frühe Kindheit: Familie, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen, für Kindergarten, Kinder bis 3, Geschenk Trotzphase trotzige Kinder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.