Fr. 88.00

Zur Phänomenologie und Psychologie des Ausdrucks - Mit autobiographischen Texten

German · Paperback / Softback

Will be released 01.06.2025

Description

Read more

In seiner hier wiederveröffentlichten Dissertation Zur Phänomenologie und Analyse des Ausdrucks expliziert Hans Kunz am Leitfaden des Verstehens des fremden und des Erlebens des eigenen Ausdrucks die zu differenzierenden intentionalen und emotional-vitalen konstitutiven Anteile, die dem Aufbau des Ausdrucksgeschehens strukturell zugrunde liegen. Neben Rezensionen zu Schriften, die einerseits die Ausdruckspsychologie in geschichtlicher oder theoretischer Darstellung, andererseits mit Blick auf ihr praktisches Anwendungsfeld thematisieren, finden sich in diesem Band auch die Erstveröffentlichungen zweier Fragment gebliebener Nachlass-Studien. Weiter sind dem Band Supplementa zur Forschungsbiographie von Hans Kunz beigegeben: Sein 1972 im Sammelwerk Psychologie in Selbstdarstellungen veröffentlichter Beitrag wird ebenso neu abgedruckt wie seine ehemals in renommierten Zeitschriften erschienenen Jugendschriften, die er in seiner Autobiographie von 1972 entschieden verworfen hat.

About the author

Jörg Singer studierte zunächst Mathematik und Physik, dann Philosophie, Psychologie und Psychopathologie in Zürich und Basel, wo er Schüler von Hans Kunz war. Seit 1978 ist er um den wissenschaftlichen Nachlass von Hans Kunz besorgt. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zu Hans Kunz.

Summary

In seiner hier wiederveröffentlichten Dissertation Zur Phänomenologie und Analyse des Ausdrucks expliziert Hans Kunz am Leitfaden des Verstehens des fremden und des Erlebens des eigenen Ausdrucks die zu differenzierenden intentionalen und emotional-vitalen konstitutiven Anteile, die dem Aufbau des Ausdrucksgeschehens strukturell zugrunde liegen. Neben Rezensionen zu Schriften, die einerseits die Ausdruckspsychologie in geschichtlicher oder theoretischer Darstellung, andererseits mit Blick auf ihr praktisches Anwendungsfeld thematisieren, finden sich in diesem Band auch die Erstveröffentlichungen zweier Fragment gebliebener Nachlass-Studien. Weiter sind dem Band Supplementa zur Forschungsbiographie von Hans Kunz beigegeben: Sein 1972 im Sammelwerk Psychologie in Selbstdarstellungen veröffentlichter Beitrag wird ebenso neu abgedruckt wie seine ehemals in renommierten Zeitschriften erschienenen Jugendschriften, die er in seiner Autobiographie von 1972 entschieden verworfen hat.

Foreword

Hans Kunz’ Ausdruckspsychologie

Product details

Authors Hans Kunz
Assisted by Jör Singer (Editor), Jörg Singer (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.06.2025, delayed
 
EAN 9783796544651
ISBN 978-3-7965-4465-1
No. of pages 450
Illustrations 1 SW-Abb.
Series Hans Kunz - Gesammelte Schriften in Einzelausgaben
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

KGS

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.