Fr. 12.50

Roland 29 / 30

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der diesjährige Doppelband des Roland wird durch zwei Schwerpunkte dominiert: Zum einen werden in sechs Beiträgen Einblicke in bisher ungedruckte Quellen aus Westfalen gegeben. So berichtet Jochen Ossenbrink über Baulasten, Bänke und Bankschatzungen in Herzebrock vor über 300 Jahren, Christian Loefke zitiert aus einer Liste der Herrendienste in den Kirchspielen Asseln und Aplerbeck 1652 und 1666, Jos Kaldenbach zeigt weitere Dortmunder, die für die VOC in Asien und Südafrika waren, Hildegard Söffge und Christian Loefke edieren das Bürgerbuch von Westhofen 1746-1808 und Christian Loefke berichtet von einem Streit um Stolgebühren katholischer Einwohner des evangelischen Kirchspiels Wellinghofen 1771. Der andere Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von Familienzusammenhängen, sei es als Stammfolge oder als Ahnenliste. Werner Jungwirth hat sich mit der Familie Andraschko aus dem böhmerwald befasst und Christian Loefke referiert über die Familien Elverfeld, Hitlenkemper und Wessel. Dazu kommen zwei Beiträge von Hansi und Heiko Hungerige, die sich mit Schicksalen der eigene Familie befassen. Ein Beitrag über den Familien Tag Midasch von Werner Jungwirth und eine Einführung in die Welt der Ahnenbezifferung von Heiko Hungerige runden den Band ab.

Product details

Assisted by Christia Loefke (Editor), Christian Loefke (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2021
 
EAN 9783754326985
ISBN 978-3-7543-2698-5
No. of pages 212
Dimensions 155 mm x 220 mm x 15 mm
Weight 345 g
Illustrations 11 Farbabb.
Subject Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.