Fr. 10.50

Ratschlag, ob man den Juden alle ihre Bücher nehmen, abtun und verbrennen soll. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch - Reuchlin, Johannes - 14248 - Neuedition und Neuübersetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein außergewöhnliches Dokument der Toleranz aus dem Jahr 1510: Reuchlins »Ratschlag« ist ein Plädoyer für die friedliche Koexistenz von Christen und Juden, für die Freiheit des Andersdenkenden und für den Wert des Buches an sich. Das Gutachten für Kaiser Maximilian I. sprach sich vehement gegen die geplante Einziehung und Vernichtung aller hebräischen Schriften im Reich aus. Es löste den sogenannten Judenbücherstreit aus, die erste große mediale Auseinandersetzung seit der Erfindung des Buchdrucks.Der Band bietet eine sorgfältige Neuedition mit Übersetzung, Stellenkommentar und Nachwort.

List of contents

Ratschlag ob man den Juden alle ire bu_cher nemmen / abthu_n vnnd verbrennen soll · Gutachten, ob man alle Bücher der Juden einziehen, beseitigen und verbrennen soll AnhangZu dieser Ausgabe Anmerkungen Zeittafel Literaturhinweise Nachwort

About the author

Jan-Hendryk de Boer, Postdoc am Historischen Institut der Uni Duisburg-Essen, Autor der maßgeblichen Studie zum »Ratschlag« und zu der daran anschließenden Auseinandersetzung.

Summary

Ein außergewöhnliches Dokument der Toleranz aus dem Jahr 1510: Reuchlins »Ratschlag« ist ein Plädoyer für die friedliche Koexistenz von Christen und Juden, für die Freiheit des Andersdenkenden und für den Wert des Buches an sich.
Das Gutachten für Kaiser Maximilian I. sprach sich vehement gegen die geplante Einziehung und Vernichtung aller hebräischen Schriften im Reich aus. Es löste den sogenannten Judenbücherstreit aus, die erste große mediale Auseinandersetzung seit der Erfindung des Buchdrucks.
Der Band bietet eine sorgfältige Neuedition mit Übersetzung, Stellenkommentar und Nachwort.

Additional text

»Ein beeindruckend argumentierendes Dokument der Zeitgeschichte, hochinteressant und variantenreich.«
Deutschlandfunk »Büchermarkt«, 22.04.2022

»Ein leuchtendes Manifest für Recht, Freiheit und Toleranz«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.04.2022

Report

»Ein beeindruckend argumentierendes Dokument der Zeitgeschichte, hochinteressant und variantenreich.« Deutschlandfunk »Büchermarkt«, 22.04.2022 »Ein leuchtendes Manifest für Recht, Freiheit und Toleranz« Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.04.2022

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.