Fr. 9.50

Xenien. Eine Auswahl - Goethe, Johann Wolfgang; Schiller, Friedrich - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 14250

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nie haben Goethe und Schiller enger kooperiert - und nie war das Ergebnis kontroverser als im Fall der Xenien: einer Sammlung von fast 1000 Epigrammen, die zunächst im Geheimen entstand. Mit der Publikation lösten die beiden Dichter einen der größten Skandale der deutschen Literaturgeschichte aus. Kein Wunder: Die Xenien sind ein heftiger Angriff auf die kulturelle Szene der Zeit. Zugleich dokumentieren sie einen so fragilen wie produktiven Moment in der Geschichte des Weimarer Klassizismus.

List of contents

Aus dem Musen-Almanach für das Jahr 1797 Aus der Sammelhandschrift AnhangZu dieser Ausgabe Anmerkungen Nachwort Literaturhinweise Abbildungsnachweise

About the author

Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28.8.1749 Frankfurt a. M. – 22.3.1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10.11.1759 Marbach a. N. – 9.5.1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte klassische Weimarer Jahrzehnt. Schillers Dramen gehören noch heute zu den meistgespielten der deutschen Literatur, seine Gedichte, z. B. die Balladen, zählten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus zum festen kulturellen Kanon der deutschen Literatur.Frieder von Ammon, geb. 1973, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Leipzig. Ein Schwerpunkt seiner Forschung ist die deutsche Lyrik.Marcel Lepper, geb. 1977, ist Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs, Klassik Stiftung Weimar, und zugleich Honorarprofessor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Leipzig.

Summary

Nie haben Goethe und Schiller enger kooperiert – und nie war das Ergebnis kontroverser als im Fall der Xenien: einer Sammlung von fast 1000 Epigrammen, die zunächst im Geheimen entstand. Mit der Publikation lösten die beiden Dichter einen der größten Skandale der deutschen Literaturgeschichte aus. Kein Wunder: Die Xenien sind ein heftiger Angriff auf die kulturelle Szene der Zeit. Zugleich dokumentieren sie einen so fragilen wie produktiven Moment in der Geschichte des Weimarer Klassizismus.

Product details

Authors Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe
Assisted by Frieder von Ammon (Editor), Lepper (Editor), Lepper (Editor), Marcel Lepper (Editor), Friede von Ammon (Editor), Frieder von Ammon (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.05.2022
 
EAN 9783150142509
ISBN 978-3-15-014250-9
No. of pages 96
Dimensions 100 mm x 20 mm x 160 mm
Weight 60 g
Illustrations 4 Abb.
Series Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Anthologies

Weltliteratur, Sturm und Drang, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), gelb, Klassenlektüre, Schullektüre, Literaturwissenschaft, allgemein, Lektüre, Literatur Klassiker, goethe gedichte, schiller gedichte, eintauchen, Deutsch-Unterricht, Goethe Textsammlung, Goethe Lyrik, Goethe Lyrik Sammlung, Goethe Lyriksammlung, Goethe Gedichtsammlung, Schiller Gedichte Sammlung, Schiller Gedichtsammlung, Goethe Schiller Distichon, Goethe Schiller Distichon Sammlung, Goethe Schiller Textsammlung, Schiller Distichon Sammlung, Goethe Schiller Lyrik Sammlung, Goethe Schiller Lyriksammlung, Goethe Schiller Gedichte, Goethe Schiller Lyrik, Goethe Schiller Gedichte Sammlung, Schiller Textsammlung, Schiller Lyrik, Schiller Lyrik Sammlung, Goethe Distichon Sammlung, Goethe Gedichte Sammlung, Goethe Schiller Gedichtsammlung, Schiller Lyriksammlung, Friedrich Schiller Skandal, Johann Wolfgang Goethe Friedrich Schiller Skandal, Johann Wolfgang Goethe Polemik, Johann Wolfgang Goethe Skandal, Johann Wolfgang Goethe Friedrich Schiller Polemik, Friedrich Schiller Dichterstreit, Friedrich Schiller Polemik, Johann Wolfgang Goethe Friedrich Schiller Dichterstreit, Reclams Universal Bibliothek

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.