Fr. 45.50

Das mangelnde Licht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach der lang ersehnten Unabhangigkeit vom ins Taumeln geratenen Riesen stürzt der junge georgische Staat ins Chaos. Zwischen den feuchten Wanden und verwunschenen Holzbalkonen der Tbilisser Altstadt finden Ende der 1980er Jahre vier Madchen zusammen: die freiheitshungrige Dina, die kluge Außenseiterin Ira, die romantische Nene, Nichte des machtigsten Kriminellen der Stadt, und die sensible Qeto. Die erste große Liebe, die nur im Verborgenen blühen darf, die aufbrandende Gewalt in den Straßen, die Stromaus-alle, das ins Land gespülte Heroin und die Gespaltenheit einer jungen Demokratie im Bürgerkrieg - allem trotzt ihre Freundschaft, bis ein unverzeihlicher Verrat und ein tragischer Tod sie schließlich doch auseinandersprengt.Erst 2019 in Brüssel, anlasslich einer großen Retrospektive mit Fotografien ihrer toten Freundin, kommt es zu einer Wiederbegegnung. Die Bilder zeigen ihre Geschichte, die zugleich die Geschichte ihres Landes ist, eine intime Rückschau, die sie zwingt, den Vorhang über der Vergangenheit zu heben und eine Vergebung scheint moglich.

About the author

Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi/Georgien, ist preisgekrönte Theaterautorin, -regisseurin und Romanautorin. Ihr großes Familienepos »Das achte Leben (Für Brilka)«, in 25 Sprachen übersetzt, avancierte zum weltweiten Bestseller, eine große internationale Verfilmung ist in Vorbereitung. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Anna-Seghers-Literaturpreis, dem Bertolt-Brecht-Preis und dem Schiller-Gedächtnispreis, ihr Roman »Die Katze und der General« stand auf der auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2019. Ihr neuer Roman »Das mangelnde Licht« wurde bereits vor Erscheinen in 15 Länder verkauft. Die Autorin lebt in Berlin.

Summary

Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit vom ins Taumeln geratenen Riesen stürzt der junge georgische Staat ins Chaos. Zwischen den feuchten Wänden und verwunschenen Holzbalkonen der Tbilisser Altstadt finden Ende der 1980er Jahre vier Mädchen zusammen: die freiheitshungrige Dina, die kluge Außenseiterin Ira, die romantische Nene, Nichte des mächtigsten Kriminellen der Stadt, und die sensible Qeto. Die erste große Liebe, die nur im Verborgenen blühen darf, die aufbrandende Gewalt in den Straßen, die Stromaus-älle, das ins Land gespülte Heroin und die Gespaltenheit einer jungen Demokratie im Bürgerkrieg – allem trotzt ihre Freundschaft, bis ein unverzeihlicher Verrat und ein tragischer Tod sie schließlich doch auseinandersprengt.
Erst 2019 in Brüssel, anlässlich einer großen Retrospektive mit Fotografien ihrer toten Freundin, kommt es zu einer Wiederbegegnung. Die Bilder zeigen ihre Geschichte, die zugleich die Geschichte ihres Landes ist, eine intime Rückschau, die sie zwingt, den Vorhang über der Vergangenheit zu heben und eine Vergebung scheint möglich.

Additional text

»Die georgische Elena Ferrante.«
Ewelina Tondys, Otwarte, Polen

»Ich war völlig im Bann, das ist großes Storytelling, große Erzählkunst, ein riesiger funkelnder Wandteppich! In so reicher Sprache erzählt, sehr emotional, sehr warm, sehr herzlich, sehr weiblich – eine moderne Romeo-und-Julia-Geschichte vor dem georgischen Bürgerkriegsszenario. Ich bin begeistert!«
Anne Vial, Scout

»Solch ein Geschenk! Nino Haratischwili ist eine große Geschichtenerzählerin, mit der besonderen Gabe, komplexe historische Epochen für uns lebendig werden zu lassen. Gespannt und bewegt folgen wir Dina, Ira, Nene und Qeto und wollen nur eins: Dass das Erzählen nie endet.«
Maria-Christina Piwowarski, Buchhandlung Ocelot und blauschwarzberlin

Product details

Authors Nino Haratischwili
Publisher Frankfurter Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.02.2022
 
EAN 9783627002930
ISBN 978-3-627-00293-0
No. of pages 832
Dimensions 131 mm x 55 mm x 211 mm
Weight 850 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Gewalt, Freundschaft, Korruption, Verrat, Tragödie, Epos, Schicksal, Georgien, Sowjetunion, Hof, Tiflis, Freundinnen, Brüssel, Tbilissi, Haratischwili, eintauchen, Georgische Revolution, postsowjetische Ära

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.