Fr. 27.90

Die Poesie des Unendlichen - Dichtungen und Texte des Universalgeistes der Frühromantik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Novalis' Liebe zu Büchern und die Idee, einen Roman zu schreiben, der einmal eine ganze Bibliothek füllen würde, trieben ihn bei der Suche nach einer zeitgemäßen poetischen Sprache an. Schiller verehrte er dabei als Dichter und Lehrer, in Goethe feierte er das moderne Ideal einer Einheit von Forscher und Dichter - Poesie und Wissenschaft sollten einander inspirieren und bereichern. Was schon seine Zeitgenossen und Freunde an ihm bewunderten, lässt Novalis' Werk auch heute noch herausstehen: die Universalität und Ernsthaftigkeit seiner Arbeit in allen Gebieten und die ungewöhnlich schnelle und intensive Durchdringung neuer Ideenwelten.Die für diesen Band getroffene Auswahl aus poetischen und Studientexten führt den Leser auf die Spuren dieser besonderen Poesie. - Thomas Mann, Ernst Bloch, Käte Hamburger erkannten in ihm einen bereits bedeutenden, visionären und universellen Dichter und Denker am Beginn der Moderne, dessen Werk die europäische Literatur seit dem 19. Jh. beeinflusst. Heute wird er weltweit gelesen und übersetzt.

List of contents

EinleitungDie Fragmentsammlung BlüthenstaubDie Lehrlinge zu SaisDie Hymnen an die Nacht Aus Heinrich von OfterdingenTeplitzer FragmenteÜber GoetheStudien zur bildenden KunstAus dem Allgemeinen Brouillon, Materialien zu einer Enzyklopädistik

About the author

Dr. phil. habil. Gabriele Rommel (*1953) ist Germanistin mit Forschungsschwerpunkt Novalis und Romantik, Mitherausgeberin der historisch-kritischen Ausgabe der Schriften Friedrich von Hardenbergs. Von 1992 bis2019 war sie Direktorin der Forschungsstätte für Frühromantik und des Novalis-Museums, von 2001 bis 2019 stellvertretende Vorsitzende der Stiftung »Wege wagen mit Novalis«. Sie ist Gründungsmitglied und seit 1992 Mitglied des Präsidiums der ING und außerdem seit 2005 Mitglied des Vorstandes des Arbeitskreises selbstständiger Kulturinstitute der BRD (AsKI).

Summary

Novalis’ Liebe zu Büchern und die Idee, einen Roman zu schreiben, der einmal eine ganze Bibliothek füllen würde, trieben ihn bei der Suche nach einer zeitgemäßen poetischen Sprache an. Schiller verehrte er dabei als Dichter und Lehrer, in Goethe feierte er das moderne Ideal einer Einheit von Forscher und Dichter – Poesie und Wissenschaft sollten einander inspirieren und bereichern.
Was schon seine Zeitgenossen und Freunde an ihm bewunderten, lässt Novalis’ Werk auch heute noch herausstehen: die Universalität und Ernsthaftigkeit seiner Arbeit in allen Gebieten und die ungewöhnlich schnelle und intensive Durchdringung neuer Ideenwelten.
Die für diesen Band getroffene Auswahl aus poetischen und Studientexten führt den Leser auf die Spuren dieser besonderen Poesie. – Thomas Mann, Ernst Bloch, Käte Hamburger erkannten in ihm einen bereits bedeutenden, visionären und universellen Dichter und Denker am Beginn der Moderne, dessen Werk die europäische Literatur seit dem 19. Jh. beeinflusst. Heute wird er weltweit gelesen und übersetzt.

Product details

Authors Novalis
Assisted by Gabriele Rommel (Editor), Gabriel Rommel (Editor), Gabriele Rommel (Editor)
Publisher marixverlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 18
Product format Paperback / Softback
Released 18.03.2022
 
EAN 9783737411851
ISBN 978-3-7374-1185-1
No. of pages 272
Dimensions 120 mm x 20 mm x 200 mm
Weight 336 g
Series Autor:innenreihe
Autor:innenreihe 8
Subjects Fiction > Narrative literature > Anthologies

empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, Jubiläum, Anthologien (nicht Lyrik), Blaue Blume, Brentano, eintauchen, Des Knaben Wunderhorn, Günderrode, Eichendorff, auseinandersetzen, Universalpoesie, Ofterdingen, Für die Erwachsenenbildung: Fortgeschrittene Stufen, Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, Novalis-Gesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.