Fr. 35.00

Aspekte der Allgemeinbildung - Aufgaben - inkl. E-Book und digitaler Lernkartei

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Aufgaben zum ABU-Standardwerk «Aspekte der Allgemeinbildung» ermöglichen die vertiefte und handlungsorientierte Auseinandersetzung mit den Themen aus dem Grundlagenbuch.
Die vollständig überarbeitete Auflage 2022 bietet zahlreiche Neuerungen und eignet sich für den bilingualen Unterricht auf Englisch und Französisch:

  • Gezielte Förderung der Sprach- und Methodenkompetenzen
  • Differenzierungsmöglichkeiten dank variierender Aufgabentypen
  • Erarbeitung digitaler Produkte im projektartigen Auftragsformat «Task»
  • Interaktive Aufträge mit Angabe der geeigneten Sozialform
  • bili-Aufträge zu den wichtigen Themen auf Englisch und Französisch

About the author

Adrian Wirz, 1975 in Luzern geboren. Matur an der Kantonsschule Alpenquai Luzern und Studium Sportlehrperson Dipl. I und II, sowie MAS SHF ABU am ZHSF. Arbeitet als ABU und Sportlehrperson am BBZB Luzern.2004 Abschluss als Hochbauzeichnerin EFZ, 2009 MAS Secondary Education an der Pädagogischen Hochschule Luzern, 2015 Lehrdiplom für den allgemeinbildenden Unterricht an Berufsfachschulen an der Pädagogische Hochschule Zürich.Seit 2009 Berufsschullehrperson an der Technischen Berufsschule Zürich (mbA ABU, EN und bili).Hoegger Isabella, geboren 1961, 33 Jahre Berufsschullehrerin in St.Gallen.
(Mitbegründerin der Genossenschaft Solar St.Gallen www.solar-sg.ch) .Aktuelle Engagements als Lehrperson im Teilpensum (bilingualer allgemeinbildender Unterricht), für die Filmplattform und Online-Mediathek nanoo.tv, für den Digital Learning Hub der Bildungsdirektion des Kantons Zürich sowie für den Verein PLAY TO LEARN. Für den Orell Füssli Verlag als freie Autorin mitwirkend seit 2015.Maturität am Gymnasium Biel, Studium der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften (lic. rer.pol. / MA) an der Universität Bern, CAS in interner Kommunikation (Swiss Public Relations Institute & Hochschule für Wirtschaft Zürich) sowie in externer Kommunikation (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften). Lehrdiplom Sekundarstufe II Allgemeinbildung (PH Zürich), Weiterbildungen für den bilingualen Unterricht in Norwich England (Teacher Training Institute NILE) sowie für das Unterrichten mit digitalen Medien an der Universität Zürich.

Summary


Die Aufgaben zum ABU-Standardwerk «Aspekte der Allgemeinbildung» ermöglichen die vertiefte und handlungsorientierte Auseinandersetzung mit den Themen aus dem Grundlagenbuch.


Die vollständig überarbeitete Auflage 2022 bietet zahlreiche Neuerungen und eignet sich für den bilingualen Unterricht auf Englisch und Französisch:

  • Gezielte Förderung der Sprach- und Methodenkompetenzen
  • Differenzierungsmöglichkeiten dank variierender Aufgabentypen
  • Erarbeitung digitaler Produkte im projektartigen Auftragsformat «Task»
  • Interaktive Aufträge mit Angabe der geeigneten Sozialform
  • bili-Aufträge zu den wichtigen Themen auf Englisch und Französisch

Weitere Werkbestandteile sind:
Grundlagenbuch
Lösungen nur als E-Book

Im Kaufpreis ist ein Freischalt-Code für das E-Book enthalten.
Die E-Books «Fachmedien Orell Füssli Verlag»:

•in der App «Fachmedien Orell Füssli Verlag» offline verfügbar


•unter https://reader.ofv.ch online verfügbar


•in Inhalt und Gestaltung dem Buch entsprechend


•mit eigenen Notizen beliebig erweiterbar


•mit verlinkten Seitenverweisen und Internetadressen


•mit verschiedenen interaktiven Funktionen


•mit zusätzlichen Dokumenten zum Download angereichert

Schulen, die sich für Edubase oder ebookx entschieden haben, finden unsere E-Books auch in diesen Umgebungen.


Weiterführende Informationen zu unseren E-Books finden Sie unter:
Digitaler Unterricht

Product details

Authors Beat Gurzeler, Vanessa Hermann, Isabella Hoegger, Anita Nixon, Adrian Wirz
Publisher Orell Füssli
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2022
 
EAN 9783280042205
ISBN 978-3-280-04220-5
No. of pages 288
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Vocational needs

Ökologie, Ethik, Sprache, Wirtschaft, Staat, Recht, für die Sekundarstufe II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.