Fr. 163.00

Die Grundrechtskollision - Ein Beitrag zu einer folgenethischen Grundrechtsdogmatik

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Kollidieren Höchstgüter, sind gewichtige Einschränkungen unvermeidbar. Es stellt sich dann die Frage, welche Güter der Staat als Grundrechtsgarant priorisieren soll. Wesentliche Erkenntnisse hierzu bieten neben der Grundrechtsdogmatik insbesondere eine vertiefte Auseinandersetzung mit Gerechtigkeitstheorien und die Besprechung konkreter Fallbeispiele (betr. Zwangsernährung, «Rettungsfolter», Flugzeugabschuss, postmortale Organspende). Im Ergebnis vertritt der Autor ein folgenethisches Grundrechtsverständnis und diskutiert Kriterien, die bei Lösung von Grundrechtskollisionen, insbesondere von Rettungsdilemmata, zu berücksichtigen sind. (Gebiete: Grundrechtsdogmatik, Rechtstheorie, Rechtsethik.)

Product details

Authors Matthias Uffer
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2021
 
EAN 9783038913573
ISBN 978-3-03891-357-3
No. of pages 693
Dimensions 151 mm x 225 mm x 35 mm
Weight 1054 g
Series Fundamenta juridica
Fundamenta Juridica 74
Subjects Social sciences, law, business > Law

Internationales Recht, Verfassungsrecht, Rechtsethik, Ausländisches Recht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.