Fr. 66.00

Haushaltsmanagement in Kommunen - Erfolgreich steuern und budgetieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Dieses Buch bietet Orientierung auf dem immer komplexer werdenden Feld des Neuen Haushalts- und Rechnungswesens und des Neuen Finanzmanagements von Kommunen. Es zeigt, wie der sog. Produkthaushalt aufgebaut und mit Budgetierung, Leistungsverrechnung und Wettbewerb gesteuert wird. Dabei wird der Haushaltsplan als zentrales Steuerungsinstrument ebenso behandelt wie die Budgetierung als Steuerungsverfahren und die Verrechnung interner Dienstleistungen. Die Autoren richten sich an Entscheidungsträger:innen und Mitarbeitende in der Verwaltung ebenso wie an Studierende, um ein Gesamtverständnis der Reform zu festigen.

Inhalte:

  • Der Haushaltsplan als zentrales Steuerungsinstrument
  • Die Budgetierung als zentrales Steuerungsverfahren
  • Produktorientierte Steuerung in der Kommune
  • Steuerung der Vorleistungen und der Gemeinkosten
  • Verbesserung der Finanzsteuerung durch Wettbewerb

About the author










Edmund Fischer

Professor Edmund Fischer lehrt öffentliche Betriebswirtschaftslehre und Finanzmanagement an der Hochschule Kehl. Davor war er stellvertretender Vorstand und Leiter des Programmbereichs Finanzmanagement in der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt). Die KGSt hat in diesen Jahren das doppische Haushalts- und Rechnungswesen ("Ressourcenverbrauchskonzept") maßgeblich entwickelt und zu dessen Verbreitung beigetragen. Daneben ist er als Fachautor tätig.

Patrick Lehmann

Dr. Patrick Lehmann ist mehr als 15 Jahren Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Frechen. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln sowie als Leiter des Programmbereichs "Organisationsmanagement" bei der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) tätig. Zudem ist er Verbandsvorsteher der Kommunalen Datenverarbeitungszentrale (KDVZ) Rhein-Erft-Rur, einem IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung.


Summary

Dieses Buch bietet Orientierung auf dem immer komplexer werdenden Feld des Neuen Haushalts- und Rechnungswesens und des Neuen Finanzmanagements von Kommunen. Es zeigt, wie der sog. Produkthaushalt aufgebaut und mit Budgetierung, Leistungsverrechnung und Wettbewerb gesteuert wird. Dabei wird der Haushaltsplan als zentrales Steuerungsinstrument ebenso behandelt wie die Budgetierung als Steuerungsverfahren und die Verrechnung interner Dienstleistungen. Die Autoren richten sich an Entscheidungsträger:innen und Mitarbeitende in der Verwaltung ebenso wie an Studierende, um ein Gesamtverständnis der Reform zu festigen.

Inhalte:

  • Der Haushaltsplan als zentrales Steuerungsinstrument
  • Die Budgetierung als zentrales Steuerungsverfahren
  • Produktorientierte Steuerung in der Kommune
  • Steuerung der Vorleistungen und der Gemeinkosten
  • Verbesserung der Finanzsteuerung durch Wettbewerb

Product details

Authors Edmun Fischer, Edmund Fischer, Edmund (Prof.) Fischer, Patrick Lehmann, Patrick (Dr.) Lehmann
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2022
 
EAN 9783648159231
ISBN 978-3-648-15923-1
No. of pages 224
Dimensions 170 mm x 13 mm x 240 mm
Weight 444 g
Series Haufe Fachbuch
Subjects Guides > Law, job, finance
Social sciences, law, business > Business

Kostenrechnung, Öffentlicher Dienst, Leistungsrechnung, Finanzmanagement, optimieren, Haushaltsplan, Öffentliches Finanz- und Rechnungswesen, Verrechnungspreise, Budgetierung, Rechnungswesen & Controlling, Kommunalfinanzen, Produkthaushalt, Haushaltssteuerung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.