Fr. 37.90

Über die Elemente der Analysis - Standard und Nonstandard

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nonstandard fordert Standard heraus. Das war immer so. So ist es auch in der Analysis.Nonstandardanalysis fordert 100-jährige Routinen in den Elementen der Standardanalysis heraus. Wir entwickeln die Elemente - standard neben nonstandard - aus den Grundideen, zeigen ihre Anwendungen in vielen Beispielen und vergleichen beide Ansätze.
Wir stellen fest: Nonstandard erweitert und bereichert Standard. Zentral ist: Grenzprozesse, die Grundelemente der Standardanalysis, werden nonstandard zu Zahlen mit einer elementaren, anschaulich begleiteten Arithmetik. Sie bilden die Basis für die Bildung der Begriffe in Differential- und Integralrechnung. In einer Handreichung auf der Webseite nichtstandard.de stellen wir erprobte Unterrichtsgänge vor.
Nonstandard ist mathematisch längst Standard, aber noch selten in der Lehre und im Unterricht anzutreffen. Dass sich hier etwas bewegt, dafür ist dieses Lehrbuch geschrieben - für die Praxis aus der Praxis. Es berichtet aus dem mathematischen, methodischen und historischen Hintergrund und wendet sich an Lehrende, Studierende und alle, die alte Routinen durchschauen und neue Elemente der Analysis entdecken wollen.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Einführung der Elemente.- 3 Axiomatik.- 4 Zur Konstruktion von R und *R.- 5 Über den Grenzwertbegriff.- 6 Unendlichkeitslupe: infinite Vergrößerung.- 7 Die Grundproblematik der Stetigkeit.- 8 Aus der Geschichte.- 9 Grenzwert von Folgen und Standardteil.- 10 Limes im Hyperreellen.- 11 Weitere Beispiele im Vergleich.- 12 Rückblick, Vergleich, Schluss.- 14 Literatur und Links.

About the author










Peter Baumann studierte Physik und Mathematik an der TU Berlin, er unterrichtete an verschiedenen Schulen und war stellvertretender Schulleiter am Hermann-Ehlers-Gymnasium in Berlin.


Thomas Bedürftig studierte Mathematik und Philosophie in Münster und Tübingen und lehrte Mathematik und ihre Didaktik an der Universität Hannover.

Volkhardt Fuhrmann studierte Mathematik und Physik in Marburg und war 36 Jahre lang als Lehrer am Eleonoren-Gymnasium in Worms tätig.


Product details

Assisted by Pete Baumann (Editor), Peter Baumann (Editor), Thoma Bedürftig (Editor), Thomas Bedürftig (Editor), Volkhardt Fuhrmann (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.08.2022
 
EAN 9783662647882
ISBN 978-3-662-64788-2
No. of pages 160
Dimensions 156 mm x 10 mm x 236 mm
Weight 273 g
Illustrations XII, 160 S. 21 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Analysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.