Fr. 52.50

Eine Welt zum Kennenlernen - Von den neuen Generationen zur Silver Economy

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In einer zunehmend alternden Gesellschaft, in der eine hohe Nachfrage nach Dienstleistungen besteht, die für das Wohlergehen der Gesellschaft notwendig und verpflichtend sind, ist es schwierig, die wirtschaftlichen Bedingungen für das Wohlergehen der älteren Menschen zu unterstützen, was eine Überlastung der Arbeitnehmer mit Steuern und Beiträgen bedeutet. Aus diesem Grund wurde die Silberwirtschaft geschaffen. Dieser Satz von Artikeln folgt einem Leitfaden und ist verbindlich. Der Enthusiasmus der einen, ihr Leben zu beginnen, ihre Arbeit, ihr Studium gewinnbringend zu gestalten, und die Erfahrungen und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der anderen, die Rentabilität ihrer Lebensjahre. Von der Welt der jugendlichen Vitalität zur Generation der Erwachsenen.

About the author










International Association of Developmental Psychology of Childhood, Adolescence, Elderly and Disability (Internationale Vereinigung für Entwicklungspsychologie der Kindheit, des Jugendalters, älterer Menschen und Behinderungen), gegründet von einer Gruppe spanischer Universitäten und zahlreichen Fachleuten aus der Europäischen Gemeinschaft und Lateinamerika. Das INFAD ist in den Bereichen Forschung, Lehre und Ausbildung tätig. Sie verfügt seit 30 Jahren über eine Website und eine aktive Zeitschrift.

Product details

Authors Florencio Vicente Castro
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9786204292083
ISBN 9786204292083
No. of pages 88
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.