Fr. 24.50

Wenn meine Haare sprechen könnten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ihr Herz stößt an seine Grenzen, wenn fremde Leute ungefragt in ihre Haare fassen
Die 7-jährige Akoma ist ein Mädchen mit wunderschönen Haaren und lebt mit ihren Eltern in einem kleinen Ort bei Hamburg. Auf Twi - einer Sprache, die man in Ghana spricht - bedeutet Akoma "Herz". Und ihr Vater sagt oft zu ihr: "Mit deinem Akoma steht dir die Welt offen."
Doch bei einem Klassenausflug zu einem Bauernhof passiert es: Die Besitzerin, Frau Schröder, fasst ungefragt ihre Haare an. Und Akoma mag das überhaupt nicht. Ihre Freunde merken sofort, dass sie sich unwohl fühlt. Im Laufe der Geschichte erfahren wir, wie sie mit Unterstützung ihrer Familie, ihrer Lehrerin und ihrer Freund:innen lernt für sich einzustehen.
Das wunderschön illustrierte Bilderbuch vermittelt eine wichtige Botschaft über Selbstbestimmung, Respekt und den Wert, eigene Grenzen zu setzen - eine Geschichte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen berührt.
"Für Schwarze Kinder spielt die Beziehung zum eigenen Haar eine besondere Rolle. Ich freue mich, dass sich viele Kinder in der Geschichte von Akoma wiedererkennen werden und sich so in Gänze wertvoll und wertgeschätzt fühlen". Nana Addison, Gründerin & CEO der CURL Agency und CURL CON
"Akomas Geschichte hat meinen Jungs ganz deutlich gezeigt: Es ist okay, 'Nein' zu sagen, wenn andere Menschen ihre Haare anfassen wollen. Ich wünschte, ich hätte dieses Buch gehabt, als ich noch ein kleines Mädchen war". Jen Martens, MAKA Naturkosmetik

About the author










Dayan Kodua ist Schauspielerin, Sprecherin, Autorin und Gründerin des Gratitude Verlags. Sie wurde 1980 in Ghana geboren und wuchs ab ihrem 10. Lebensjahr in Kiel auf. Deutsch wurde ihre zweite Muttersprache neben ihrer Akan-Sprache Twi, dazu kam auch noch Englisch. Sie absolvierte eine Ausbildung als Wirtschaftsassistentin und studierte anschließend Schauspiel in Berlin und Los Angeles.
Neben einer sich anschließenden sehr erfolgreichen und vielfältigen Karriere als Schauspielerin, Sprecherin und Model setzt sie sich leidenschaftlich für Empowerment und Sichtbarkeit von Schwarzen Menschen ein. 2014 veröffentlichte sie den Bildband My Black Skin: Schwarz. Erfolgreich. Deutsch und schuf dazu eine Wanderausstellung sowie Workshops.
Besonders wichtig ist es ihr auch, Kinder auf ihre innere Stärke aufmerksam zu machen. Mit ihren Bilderbüchern wie "Odo" und "Wenn meine Haare sprechen könnte" inspiriert sie Kinder dazu, diese zu entdecken.
2019 gründete sie den Gratitude Verlag, um Autorinnen und Autoren und ihre vielfältige Geschichten zu fördern und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Sie engagiert sich auch in verschiedenen Charity-Projekten wie dem Verein Licht für die Welt e.V. Deutschland. Dayan Kodua lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Report

"Für Schwarze Kinder spielt die Beziehung zum eigenen Haar eine besondere Rolle. Ich freue mich, dass sich viele Kinder in der Geschichte von Akoma wiedererkennen werden und sich so in Gänze wertvoll und wertgeschätzt fühlen". Nana Addison, Gründerin & CEO der CURL Agency und CURL CON

Product details

Authors Dayan Kodua
Assisted by Nicole Gebel (Illustration), Gratitude Verlag (Editor), Gratitude Verlag (Editor)
Publisher Gratitude
 
Original title If my hair could speak
Languages German
Age Recommendation ages 4 to 100
Product format Hardback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783982076843
ISBN 978-3-9820768-4-3
No. of pages 44
Dimensions 215 mm x 8 mm x 308 mm
Weight 424 g
Illustrations durchgehend vierfarbig illustriert
Series Unsere Haare, unsere Herkunft, unsere Heldinnen
Subject Children's and young people's books > Picture books

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.