Sold out

Design/Theorie - Essays 1982 bis 2020

German · Hardback

Description

Read more

Design beinhaltet immer, aus sich heraus, den Anstoß zur Theorie. Theorien wiederum sind regelmäßig Faktoren in einem dynamischen Feld der poetisch-praktischen Setzungen und Gegensetzungen, die einen Widerstreit von Objekten, Auffassungen, Szenarien ermöglichen. Design-Entwerfen ist also auch implizite Theoretisierung der Gestaltungsprozesse. Was kontrovers bleibt, muss stets neu artikuliert werden. Das Exemplarische situiert sich in der jeweiligen Zeit, aber die Folge der Präsenzen geht nicht auf in einem Drehbuch linearer Fortschritte. Die beiden Bände bieten Texte zur kulturgeschichtlichen, soziologischen, ästhetischen und theoretischen Begründung von Design - von den Kontroversen um Moderne vs. Postmoderne der 1980er-Jahre bis zu den medialen Ausweitungen und Neusituierungen der Kulturkämpfe in der Gegenwart.

About the author










Hans Ulrich Reck, ehem. Rektor der Kunsthochschule für Medien, Köln


Report

"[...] eine Theoriearbeit Recks, die in einem geradezu klassisch aufklärerischen Sinne - ohne hinter deren kritische Reflexion zurückzufallen - für ein Engagement in unserer sehr konkreten Welt steht." (Norbert M. Schmitz in MEDIENwissenschaft)

Product details

Authors Hans Ulrich Reck
Publisher Birkhäuser Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.05.2022
 
EAN 9783035625226
ISBN 978-3-0-3562522-6
No. of pages 792
Dimensions 176 mm x 61 mm x 226 mm
Weight 1914 g
Illustrations 10 b/w img.
Series Board of International Research in Design
Subject Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.