Fr. 43.50

Coaching im Grenzbereich, m. 1 Buch, m. 1 Beilage - Effektive Tools für schnelle Veränderung und Kriseninterventionen auf der Grenze zwischen Psychotherapie und Coaching

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie arbeite ich als Coach auf der Grenze zwischen Psychotherapie und Coaching? Noch Unsicherheit oder schon Angst? Stress oder Burn-out? Perfektionismus oder Zwang? Die Grenzen zwischen Coaching und Therapie sind fließend und selbst für Profis nicht immer leicht zu ziehen. Eine Psychotherapie kann u. U. lange dauern und hat nicht immer einen aktivierenden Effekt. Sie versieht Menschen leicht mit dem Etikett "krank", was oft als Stigma empfunden wird. Coaching kann in Krisen zu schnellen und konkreten Verbesserungen führen. Doch um als Coach zu entscheiden, ab wann doch Psychotherapie angezeigt ist, muss man wissen, wo die rechtlichen und fachlichen Grenzen liegen. Zugleich braucht man wirksame therapeutische Tools, um Klient*innen verantwortungsvoll auch in schwierigen Situationen unterstützen zu können. Allen Coaches liefert Isa Schlott in diesem Profiratgeber praxiserprobte Werkzeuge. - Sie lernen zu erkennen, wann die Grenze erreicht ist, ab der eine Behandlung durch medizinisch-therapeutische Profis zwingend ist. - Sie erfahren, welche Tools auch im Grenzbereich zwischen Coaching und Therapie gute Erfolge bringen.

About the author

Die Diplompsychologin Isa Schlott arbeitet als Coach, Trainerin und Moderatorin in nationalen und internationalen Projekten. In ihrer eigenen Akademie bildet sie Coaches aus und hat in den letzten 30 Jahren bereits Tausende von Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt, sowohl im Business als auch in therapeutischen Kontexten.

Summary

Wie arbeite ich als Coach auf der Grenze zwischen Psychotherapie und Coaching?
Noch Unsicherheit oder schon Angst? Stress oder Burn-out? Perfektionismus oder Zwang? Die Grenzen zwischen Coaching und Therapie sind fließend und selbst für Profis nicht immer leicht zu ziehen.
Eine Psychotherapie kann u. U. lange dauern und hat nicht immer einen aktivierenden Effekt. Sie versieht Menschen leicht mit dem Etikett „krank“, was oft als Stigma empfunden wird.
Coaching kann in Krisen zu schnellen und konkreten Verbesserungen führen. Doch um als Coach zu entscheiden, ab wann doch Psychotherapie angezeigt ist, muss man wissen, wo die rechtlichen und fachlichen Grenzen liegen.
Zugleich braucht man wirksame therapeutische Tools, um Klient*innen verantwortungsvoll auch in schwierigen Situationen unterstützen zu können.

Allen Coaches liefert Isa Schlott in diesem Profiratgeber praxiserprobte Werkzeuge.
- Sie lernen zu erkennen, wann die Grenze erreicht ist, ab der eine Behandlung durch medizinisch-therapeutische Profis zwingend ist.
- Sie erfahren, welche Tools auch im Grenzbereich zwischen Coaching und Therapie gute Erfolge bringen.

Product details

Authors Isa Schlott
Publisher Junfermann
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 13.04.2022
 
EAN 9783749503506
ISBN 978-3-7495-0350-6
No. of pages 240
Dimensions 170 mm x 22 mm x 240 mm
Weight 426 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychologie, Psychotherapie, Coaching, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Psychische Störungen, optimieren, therapeutische Tools, Grenze zwischen Psychotherapie und Coaching

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.