Fr. 96.00

Dogmatik als Methode

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Juristen streiten ständig über Methodenfragen, zu denen die Methodenlehre nichts zu sagen hat: diese arbeitet sich stattdessen an der Erkenntnissicherheit der juristischen Interpretation ab und kreist um das Subsumtionsideal wie um einen Pflock, an dem sie ziehen, von dem sie sich aber nicht lösen kann. Die juristische Praxis gerät dabei aus dem Blick. In der juristischen Argumentation kommt ein buntes Sammelsurium an bereichsspezifischen Begriffen und Methoden zur Anwendung, das nicht unmittelbar aus dem Gesetz folgt. Zum Spiel dieser Begriffe hat Methodenlehre nichts zu sagen, zur Infrastruktur gesetzlicher Normen fällt ihr nichts ein. Die Leerstelle der Methodenlehre hat dabei einen konkreten Namen: Dogmatik. Jannis Lennartz nimmt ihre Legitimation, Form und Produktion in den Blick, um ein realistisches Bild juristischer Praxis zu geben. Das vorliegende Werk ist eines der 'Juristischen Bücher des Jahres 2018', die in der NJW 41/2018 als Leseempfehlung ausgewählt wurden.

About the author










Geboren 1986; Studium der Staatswissenschaften in Erfurt, der Rechtswissenschaft in Jena, Siena und Göttingen; 2016 Promotion; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbes. Verfassungsrecht, und Rechtsphilosophie an der HU Berlin.

Product details

Authors Jannis Lennartz
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783161613388
ISBN 978-3-16-161338-8
No. of pages 198
Dimensions 154 mm x 15 mm x 235 mm
Weight 321 g
Series Grundlagen der Rechtswissenschaft
GRW
Grundlagen der Rechtswissenschaft / GRW
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.