Fr. 34.50

Die Philosophie Sozialer Arbeit - Eine Einführung in Ziele und Begründungen des Helfens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Soziale Arbeit ist heute ein breit ausdifferenziertes Gefüge institutionalisierter Unterstützungsangebote im sozialen Bereich. Die These dieses Buches ist, dass sich dahinter ein Komplex von Begründungen freilegen lässt, warum und im Hinblick auf welche Ziele Menschen geholfen werden sollte: die Philosophie Sozialer Arbeit. Mit ihrer Rekonstruktion in diesem Buch zeigt sich dem Leser kein homogener theoretischer Block, sondern eine differenzierte theoretische Landschaft. Diese hat jedoch eine Gemeinsamkeit in dem Versprechen des "guten Lebens" für alle Menschen, das in diesem Buch genauer analysiert wird. Wer an Sozialer Arbeit interessiert ist, taucht hier nicht nur in die geistesgeschichtlichen Hintergründe der (späten) Moderne ein, sondern gewinnt im gleichen Zuge einen guten Überblick über die wichtigen Theorien der Sozialen Arbeit bis in die Gegenwart.

About the author










Prof. Dr. Daniel Straß lehrt Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) und nimmt Lehraufträge an verschiedenen Universitäten wahr.

Product details

Authors Daniel Strass
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.01.2022
 
EAN 9783170422544
ISBN 978-3-17-042254-4
No. of pages 167
Dimensions 156 mm x 10 mm x 232 mm
Weight 262 g
Illustrations 3 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.