Fr. 48.90

Praxishandbuch Gute Rechtsetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Praxishandbuch arbeitet entlang der praktischen Bedürfnisse von Rechtsetzungsreferentinnen und -referenten die Kernprobleme mangelnder Rechtsetzungsqualität im Stil einer "Gebrauchsanweisung" und eines Nachschlagewerks auf. Das Buch berücksichtigt besonders die Rechtsetzungskultur im Land Baden-Württemberg einschl. seiner kommunalen Ebene. In acht Kapiteln werden u. a. die allgemeinen Anforderungen an gute Qualität einer Regelung, die formalen Regeln der Legistik, Verfahrensvorgaben auf Landesebene in Baden-Württemberg und die Instrumente zur Qualitätssicherung von Regelungen behandelt."(...) gibt einen prägnanten Überblick und füllt eine bislang bestehende Lücke in der Literatur. Die Ausführungen ermöglichen einen ersten Zugang, geben aber auch jedem, der regelmäßig mit der Entwicklung von Ortsrecht befasst ist, die Möglichkeit, die bisherige Vorgehensweise zu überprüfen und eingeschliffene Fehler zu erkennen."(Sebastian Ritter, Städtetag Baden-Württemberg)

About the author

Prof. Dr. Volker M. Haug, Professor für öffentliches Recht, insbesondere Staats-, Europa- und Medienrecht sowie Direktor des Instituts für Parlamentsrecht und Normsetzung an der Hochschule Ludwigsburg, Ministerialrat a.D.; Dr. Gisela Meister-Scheufelen, Vorsitzende des Normenkontrollrats Baden-Württemberg, Staatssekretärin und Ministerialdirektorin a.D.

Summary

Das Praxishandbuch arbeitet entlang der praktischen Bedürfnisse von Rechtsetzungsreferentinnen und -referenten die Kernprobleme mangelnder Rechtsetzungsqualität im Stil einer "Gebrauchsanweisung" und eines Nachschlagewerks auf. Das Buch berücksichtigt besonders die Rechtsetzungskultur im Land Baden-Württemberg einschl. seiner kommunalen Ebene. In acht Kapiteln werden u. a. die allgemeinen Anforderungen an gute Qualität einer Regelung, die formalen Regeln der Legistik, Verfahrensvorgaben auf Landesebene in Baden-Württemberg und die Instrumente zur Qualitätssicherung von Regelungen behandelt.

"(...) gibt einen prägnanten Überblick und füllt eine bislang bestehende Lücke in der Literatur. Die Ausführungen ermöglichen einen ersten Zugang, geben aber auch jedem, der regelmäßig mit der Entwicklung von Ortsrecht befasst ist, die Möglichkeit, die bisherige Vorgehensweise zu überprüfen und eingeschliffene Fehler zu erkennen."
(Sebastian Ritter, Städtetag Baden-Württemberg)

Product details

Authors Eberhar Birkert, Eberhard Birkert, Volker Haug, Volker M Haug, Volker M (Prof. Dr.) Haug, Volker M. Haug, Meist, Meister-Scheufele, Gisela Meister-Scheufelen, Christine Möhrs, Michael Snowadsky, Eva Wittmann
Assisted by Volker M. Haug (Editor), Volke M Haug (Editor), Volker M Haug (Editor), Volker M Haug (Prof. Dr.) (Editor), Meister-Scheufelen (Editor), Meister-Scheufelen (Editor), Gisela Meister-Scheufelen (Editor), Meister-Scheufelen (Dr. (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.10.2022
 
EAN 9783170409248
ISBN 978-3-17-040924-8
No. of pages 252
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 333 g
Illustrations 6 Abb., 11 Tab.
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Baden-Württemberg, Recht, Rechtsvorschriften, Rechtssetzung, Legistik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.