Fr. 52.50

Pflege von Patienten mit Schlaganfall - Von der Stroke Unit bis zur Rehabilitation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Beginnend mit der Stroke Unit wird die Versorgung von Patienten mit Schlaganfall im therapeutischen Team dargestellt. Das Buch bietet Pflegefachkräften das notwendige Wissen über die Entstehung und Prophylaxe des ischämischen Schlaganfalls zur kompetenten Pflege und Beratung von Betroffenen über die gesamte Krankheitsdauer.Basierend auf den medizinischen und pflegetheoretischen Grundlagen werden die Pflegeprobleme der häufigen Schlaganfallsymptome behandelt & ebenso wie die subtileren Einschränkungen, die bei der Kommunikation und Rückkehr in den Alltag eine wichtige Rolle spielen. Ergänzt werden pflegerische und therapeutische Aspekte durch Informationen zu sozialrechtlichen Fragen und neurologischer Frührehabilitation. Erstmals werden auch Delir, Neuropsychologie, Palliativversorgung und interprofessionelles Teamtraining dargestellt. Informationen zur internationalen Lage und Professionsentwicklung runden diese 3. Auflage ab.

About the author

Prof. Dr. phil. Anne-Kathrin Cassier-Woidasky, Dipl.-Pflegepädagogin, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlands. Prof. Dr. med. Waltraud Pfeilschifter, Chefärztin der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie am Klinikum Lüneburg, Vorsitzende der DSG-Kommission "Pflegefortbildung auf der Stroke-Unit". Dr. med. Joerg Glahn, Facharzt für Neurologie und Intensivmedizin. Leitender Oberarzt, Mühlenkreiskliniken - Johannes Wesling-Klinikum Minden.

Mit Beiträgen von:
Frank Andres, Silke Bode, Burkhard Bornemeier, Nicole Büßelberg, Franziska Cerra, Stefanie Duchac, Frank Erbguth, Michaela Friedhoff, Simone Hartmann-Eisele, Rüdiger Haupt, Ursula Immenschuh, Gabi Jacobs, Myrta Kohler, Matthias Kruse, Simon Ladwig, Sindy Lautenschläger, Ralph Lehnguth, Nils Margraf, Johannes Meyne, Peter Nydahl, Waltraud Pfeilschifter, Marcus Rall, Sabine Rehwinkel, Anke Siebdrat, Victoria Teipen, Katja Werheid und Helge Wuttig.

Summary

Beginnend mit der Stroke Unit wird die Versorgung von Patienten mit Schlaganfall im therapeutischen Team dargestellt. Das Buch bietet Pflegefachkräften das notwendige Wissen über die Entstehung und Prophylaxe des ischämischen Schlaganfalls zur kompetenten Pflege und Beratung von Betroffenen über die gesamte Krankheitsdauer.
Basierend auf den medizinischen und pflegetheoretischen Grundlagen werden die Pflegeprobleme der häufigen Schlaganfallsymptome behandelt & ebenso wie die subtileren Einschränkungen, die bei der Kommunikation und Rückkehr in den Alltag eine wichtige Rolle spielen. Ergänzt werden pflegerische und therapeutische Aspekte durch Informationen zu sozialrechtlichen Fragen und neurologischer Frührehabilitation. Erstmals werden auch Delir, Neuropsychologie, Palliativversorgung und interprofessionelles Teamtraining dargestellt. Informationen zur internationalen Lage und Professionsentwicklung runden diese 3. Auflage ab.

Product details

Assisted by Anne-Kathrin Cassier-Woidasky (Editor), Joerg Glahn (Editor), Waltrau Pfeilschifter (Editor), Waltraud Pfeilschifter (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2022
 
EAN 9783170362185
ISBN 978-3-17-036218-5
No. of pages 364
Dimensions 169 mm x 13 mm x 240 mm
Weight 617 g
Illustrations 69 Abb., 16 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Schlaganfall, Medizin, Gesundheit, Rehabilitation, pflegedienste, Bobath-Konzept, Stroke Unit, AKTIVIERENDE PFLEGE, Neglect, Ischämischer Schlaganfall

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.