Fr. 71.00

Wissenstransfer - Komplexitätsreduktion - Design

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Reduktion der Komplexität spielt in der Vermittlung vielschichtiger Inhalte eine wesentliche Rolle. Wie der Transfer von Wissen auf sprachlicher und gestalterischer Ebene erfolgt und wie der Kommunikationsrahmen die Wahl der Mittel beeinflusst, ist Schwerpunkt des Sammelbandes. In den Beiträgen wird die Wissenschaftskommunikation unter drei Aspekten untersucht: Information der breiten Öffentlichkeit, Lehrveranstaltungen für Studierende und wissenschaftlichen Nachwuchs sowie Fachdiskurse innerhalb der eigenen Disziplin. Die Autorinnen und Autoren diskutieren die Komplexitätsreduktion in Information, Didaktik und Fachdiskurs und betrachten schließlich die Rolle des Designs. Denn - unabhängig vom Kontext - stehen hinter jedem Wissenstransfer diese Fragen: Warum ist die Reduktion der Komplexität des Wissens wichtig? Wem sollen wissenschaftliche Erkenntnisse mit welcher Zielsetzung vermittelt werden? Und: Welche Bedeutung hat dabei die Gestaltung der Inhalte?

List of contents

Michael Erlhoff: Wohlwollende GeflechteGerald Moll & Julia Schütz: Wissenstransfer - Komplexitätsreduktion - Design. Ein SystematisierungsversuchHadjar Mohajerzad & Inga Specht: "Vertrauen in Wissenschaft" als komplexes KonzeptArne Arend & Liska Niederschuh: Das täglich Brot akademischer Komplexitätsreduktion in Pressemitteilungen und Journal-AbstractsCäcilia Jeggle, Marina Buch & Ariadne Sondermann: Wissenstransfer und Partizipation: Herausforderungen durch heterogene gesellschaftliche ZielgruppenKathrin Bock-Famulla & Felicitas Sander: Wissenstransfer im Bildungsmonitoring: das Ländermonitoring Frühkindliche BildungssystemeMiriam Hörnlein & Janine Kuhnt-Rose: Wie in der Lehre durch Komplexitätsreduktion die Muße ausgehebelt wirdClaudia Brönimann, Martina Bechter & Ronald Ivancic: Einfachheit in didaktischer Form - Erkenntnis durch komplexe Herausforderungen: Wissenstransfer in studentischen BeratungsprojektenKatharina Resch & Peter Slepcevic-Zach: Service-Learning als Methode des hochschulischen WissenstransfersVolker M. Banholzer: Community Based Learning: Zwischen Kontingenztransparenz und KomplexitätsreduktionJulia Breuer-Nyhsen & Verena Klomann: Komplexitätserhalt in der Hochschullehre: Plädoyer für eine nicht simplifizierende Lehre in Studiengängen der Sozialen ArbeitAnita Mörth: Die müssen ja kommunizieren - Practitioner Research als didaktischer WissenstransferBenjamin Klages, Eva Cendon & Anita Mörth: Transaktionale Komplexität wissenschaftlicher Weiterbildung. Eine Relationierung beteiligter PerspektivenCarmen Hartmann-Menzel: Interaktion und Simulation - praxisorientierte Vermittlung wissenschaftlicher ErkenntnisseAndreas Teufel: Komplexität aushalten! Interaktive Datenvisualisierung als Instrument der WissenschaftskommunikationTanja Godlewsky & Claudia Herling: Gender-Aspekte im Design von Wissensvermittlung Bitten Stetter: Mapping TOD + DESIGN! - Designforschung und DatenanalyseGerald Moll & Julia Schütz - Danksagung

About the author










Prof.in Dr.in Julia Schütz (Jg. 1977) leitet das Lehrgebiet Empirische Bildungsforschung an der FernUniversität Hagen. Sie ist Mitherausgeberin der Reihe "Erwachsenenbildung und Lebensbegleitendes Lernen".

Prof. Gerald Moll (Jg. 1971) lehrt in den Bereichen Kommunikationsdesign und Interaction Design der Hochschule Macromedia in Leipzig und Hamburg. Der diplomierte Designer arbeitete u. a. für die Agentur Scholz & Friends sowie für die Verlagshäuser DIE ZEIT und Gruner & Jahr.

Product details

Assisted by Gerald Moll (Editor), Schütz (Editor), Julia Schütz (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2021
 
EAN 9783763961931
ISBN 978-3-7639-6193-1
No. of pages 340
Dimensions 171 mm x 23 mm x 237 mm
Weight 730 g
Series wbv Publikation
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system
Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.