Fr. 28.90

Nachts wach - Mit einem Interview über die Pflegesituation im Nachtdienst heute

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Sehr wichtiges Buch. Nach der Lektüre dieses Buches kann niemand mehr sagen, er habe aber davon nichts gewusst!"Claus Fussek
"Diese Texte, die vor mehr als 30 Jahren aufgeschrieben wurden, sind geprägt von einer poetischen Schönheit, und sie lassen den beteiligten Personen ihre Würde."Uta Nieper, ekz Bibliotheksservice
"Ein sehr bewegendes Buch."Nicola Steiner
"Ein Einblick in eine Welt, die wir nicht so kennen. Ich fand es wichtig, das zu lesen."Elke Heidenreich
Berthe Arlo erzählt in tagebuchartigen Erzählungen von der Realität des Sterbens, von der Überforderung der Pflegenden - und auch von der Unverschämtheit mancher Heimbewohner. Sie lässt kein Tabu aus: Einerseits ist es die ungeschönte, geradezu brutal geschilderte Realität, andererseits ein oft poetischer Text, manches hat einen surrealen Touch, und man denkt unwillkürlich an Dostojewskis Aussage, dass nichts fantastischer sei als die Wirklichkeit. Man möchte das nicht lesen, und doch kann man nicht mehr aufhören: Könnte es meinen Eltern auch einmal so gehen, oder mir selbst?
Der Text ist dreißig Jahre alt, denn damals arbeitete die heute über 80-jährige Autorin als Nachtpflegerin in einem Pflegeheim. Erstaunlicherweise hat sich an den Verhältnissen nicht viel geändert. Dies verleiht dem Text eine fast unheimliche Aktualität und es steigert den Respekt vor Pflegenden immens.

About the author

Berthe Arlo, geboren in den 1940er Jahren in Berlin. Sie arbeitete in den unterschiedlichsten Jobs zum Geldverdienen, unter anderem war sie neunzehn Jahre lang in einem Altersheim im Nachtdienst als Pflegehelferin tätig, von Mitte der 1980er bis Mitte der Nuller-Jahre. "Mich beschäftigen die Probleme alter Menschen und die stetige, unaufhaltsame Veränderung der Welt, in der wir leben."

Summary

„Sehr wichtiges Buch. Nach der Lektüre dieses Buches kann niemand mehr sagen, er habe aber davon nichts gewusst!“
Claus Fussek



„Diese Texte, die vor mehr als 30 Jahren aufgeschrieben wurden, sind geprägt von einer poetischen Schönheit, und sie lassen den beteiligten Personen ihre Würde.“
Uta Nieper, ekz Bibliotheksservice



„Ein sehr bewegendes Buch.“
Nicola Steiner



„Ein Einblick in eine Welt, die wir nicht so kennen. Ich fand es wichtig, das zu lesen.“
Elke Heidenreich



Berthe Arlo erzählt in tagebuchartigen Erzählungen von der Realität des Sterbens, von der Überforderung der Pflegenden – und auch von der Unverschämtheit mancher Heimbewohner. Sie lässt kein Tabu aus: Einerseits ist es die ungeschönte, geradezu brutal geschilderte Realität, andererseits ein oft poetischer Text, manches hat einen surrealen Touch, und man denkt unwillkürlich an Dostojewskis Aussage, dass nichts fantastischer sei als die Wirklichkeit. Man möchte das nicht lesen, und doch kann man nicht mehr aufhören: Könnte es meinen Eltern auch einmal so gehen, oder mir selbst?



Der Text ist dreißig Jahre alt, denn damals arbeitete die heute über 80-jährige Autorin als Nachtpflegerin in einem Pflegeheim. Erstaunlicherweise hat sich an den Verhältnissen nicht viel geändert. Dies verleiht dem Text eine fast unheimliche Aktualität und es steigert den Respekt vor Pflegenden immens.

Product details

Authors Berthe Arlo
Publisher mikrotext
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2022
 
EAN 9783948631208
ISBN 978-3-948631-20-8
No. of pages 240
Dimensions 128 mm x 17 mm x 191 mm
Weight 259 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Tod, Deutsche Literatur, Alter, Altenpflege, Sterben, Demenz, Altersheim, Verstehen, Alltag, Erzählung, Deutschland, Pflege, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Pflegeheim, Psychologie des Alters und Alterns, Altersgruppen: ältere Menschen, Nachtdienst, Soziologie der Pflege, Pflegekrise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.