Fr. 48.90

Kindeswohlgefährdung - Therapiegeschichten zur Gewalt an Kindern und deren Prävention

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Kindeswohlgefährdungen gehören bedauerlicherweise zur gesellschaftlichen Realität. Im Buch wird das Thema Kindeswohl mit seinen möglichen täglichen Bedrohungen beschrieben und es werden die gesetzlichen Grundlagen behandelt, die Kinder in Deutschland vor Gefährdungen schützen sollen. In 30 auf wahren Begebenheiten basierenden Therapiegeschichten werden die Facetten und diversen Szenarien von Gewalt, deren kumulierende Wirkung und auch deren Tarnung dargestellt und theoretisch erläutert. Die Therapieverläufe offenbaren unglaubliche Kinderschicksale. Die Geschichten sind letztlich Erzählungen über unsere verletzte Gesellschaft und ein Plädoyer für die Pflicht zum präventiven Handeln und zur Rekonstruktion der kindlichen Würde. Im Anschluss an die Geschichten gibt die Autorin konkrete Hinweise, wie Professionelle und Angehörige bzw. das soziale Umfeld im Falle eines Verdachts oder des tatsächlichen Vorliegens von Kindeswohlgefährdung reagieren sollten.

About the author

Carmen Osten, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin in eigener Praxis in München, begleitet seit dreißig Jahren Familien in Ausnahmesituationen. Dabei arbeitet sie mit kindlichen Opfern seelischer, körperlicher und sexueller Gewalt im Rahmen von Einzel- und Gruppentherapien sowie mit ihren Tätern. Ihr Engagement gilt Kindern in Not. Frau Osten ist regelmäßig als Dozentin auf Tagungen und Kongressen tätig und hält Workshops zum Thema des Buches.

Summary

Kindeswohlgefährdungen gehören bedauerlicherweise zur gesellschaftlichen Realität. Im Buch wird das Thema Kindeswohl mit seinen möglichen täglichen Bedrohungen beschrieben und es werden die gesetzlichen Grundlagen behandelt, die Kinder in Deutschland vor Gefährdungen schützen sollen. In 30 auf wahren Begebenheiten basierenden Therapiegeschichten werden die Facetten und diversen Szenarien von Gewalt, deren kumulierende Wirkung und auch deren Tarnung dargestellt und theoretisch erläutert. Die Therapieverläufe offenbaren unglaubliche Kinderschicksale. Die Geschichten sind letztlich Erzählungen über unsere verletzte Gesellschaft und ein Plädoyer für die Pflicht zum präventiven Handeln und zur Rekonstruktion der kindlichen Würde. Im Anschluss an die Geschichten gibt die Autorin konkrete Hinweise, wie Professionelle und Angehörige bzw. das soziale Umfeld im Falle eines Verdachts oder des tatsächlichen Vorliegens von Kindeswohlgefährdung reagieren sollten.

Product details

Authors Carmen Osten
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2022
 
EAN 9783170421127
ISBN 978-3-17-042112-7
No. of pages 222
Dimensions 155 mm x 11 mm x 232 mm
Weight 340 g
Illustrations 15 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Psychologie, Kindesmisshandlung, Medizin, Gesundheit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Kindesmissbrauch, Gewaltopfer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.