Fr. 46.90

Die neue Gorch Fock - Die wechselvolle Geschichte einer Legende

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Geschichte der »neuen« Gorch Fock - Bildband Segeln

Die ganze Historie der legendären Gorch Fock und ihrer Schwesterschiffe. Angefangen beim Bau in den Docks von Blohm & Voss, über ihre Namenspatrone, Kommandanten und Besatzungen bis hin zu Reiseprotokollen, Zeitzeugenberichten und einem Überblick über die Historie der zivilen und militärischen Segelschulschiffe. Ein anregendes Porträt, attraktiv bebildert und mit allen Infos zur Wiedergeburt dieses Schiffes nach seiner Sanierung.

  • Brandaktuell mit allen Infos zur Grundinstandsetzung und vielen Hintergrundinfos
  • Aktuelle und historische Fotos zeigen die Segler in ihrem ganzen Detailreichtum
  • Die Faszination des Marine-Schulschiffs »Gorch Fock« ist ungebrochen

About the author

Ulf Kaack wurde 1964 in Neumünster/Schleswig-Holstein geboren. Er hat Marketing studiert und war beruflich für die PR- und Pressearbeit eines großen norddeutschen Kreditinstituts, bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und einem Klinik-Verbund tätig. Er arbeitete außerdem als Redakteur für eine Tageszeitung und war Chefredakteur eines Oldtimer-Magazins für Traktoren. Heute ist er freiberuflich als Buchautor, PR-Texter und Journalist unterwegs, lebt und schreibt in Möhlenhof nahe Bremen. Er ist Verfasser und Mitautor von über 50 Buchtiteln. Seine bevorzugten Themen entstammen der Luft- und Seefahrt, der historischen Landtechnik sowie der Automobilgeschichte. Er hat die Historie der »Gorch Fock« und ihrer Schwesterschiffe untersucht. 2012 wurde Ulf Kaack für den bei Geramond erschienenen Titel „Borgward – Das Kompendium“ auf der Frankfurter Buchmesse mit dem ADAC-Autobuch-Preis ausgezeichnet.

Achim Winkler, 1958 am Niederrhein geboren und aufgewachsen, gelangte 1977 nach dem Abitur als Wehrpflichtiger zur Marine. Wenig später wechselte er die Laufbahn und wurde Marineoffizier. Als solcher fuhr er als Wachoffizier und Kommandant auf Schnellbooten, als Artillerieoffizier auf einem Zerstörer, sowie insgesamt sechs Jahre an Bord der „Gorch Fock“, zuletzt als Ausbildungsleiter. Ab 2006 wurde er Pressesprecher der Marine in Kiel – und die „Gorch Fock“, sein Steckenpferd schon aus Kindertagen, wurde wieder Teil seiner Arbeit. Dieser blieb er auch über seine Pensionierung hinaus treu. Im Ruhestand lebt er in Lüneburg.

Summary

„Was von der alten Gorch Fock übrig geblieben ist, liegt im einstelligen Prozentbereich“, so die Aussage von Kapitän zur See Nils Brandt, der als ihr Kommandant die nahezu sechsjährige Werftliegezeit des Segelschulschiffs der Deutschen Marine federführend begleitet hat. Was hat sich getan an Bord des Dreimasters, wie sind die Dinge vor und hinter den Kulissen gelaufen? Antworten auf alle Fragen gibt dieses umfangreich bebilderte Buch, das seinen Lesern exklusive Einblicke gibt.
Die beiden Autoren sind hervorragende Kenner der Materie, haben die Gorch Fock vor und während des Umbaus bis in die Gegenwart hinein begleitet. Sie nehmen ihre Leser mit an Bord und in die Werft, auf hohe See bis New York und Kap Hoorn … Tiefe Einblicke gibt es in die Geschichte der in Kiel beheimateten Bark, beeindruckend sind die fotografischen Rundgänge an und unter Deck sowie in der Takelage. Außerdem wird über das Ausbildungskonzept und den diplomatischen Auftrag der Gorch Fock berichtet, angereichert mit interessanten und unterhaltsamen Aspekten. Ein maritimes Standardwerk, das im „Bücherschapp“ von seefahrtbegeisterten Zeitgenossen ebenso wenig fehlen darf wie bei Freunden von majestätischen Großseglern und der Deutschen Marine.

Foreword

Die Geschichte der »neuen« Gorch Fock

Additional text

“Es [das Buch] belohnt mir packenden Geschichten und beeindruckenden Bildern aus dem Inneren der Barck, historische Erinnerungen an den Namensgeber sowie andere Großsegler und Schwesternschiffe. Das Buch bietet überdies Einblicke in die technischen Veränderungen an Bord im Laufe der Jahrzehnte […]”

Product details

Authors Ulf Kaack, Achim Winkler
Publisher GeraMond
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783964533630
ISBN 978-3-96453-363-0
No. of pages 208
Dimensions 226 mm x 26 mm x 270 mm
Weight 970 g
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Ships

Deutschland, Bildband, Marine, Traditionsschiff, großsegler, Stralsund, Kiel, Eagle, Schiffbau und Schifffahrtswesen, Sagres, Gorch Fock, Nautik und Schiffsführung, Reichsmarine, Elsflether Werft, Bark, Bohm & Voss, Mircea, Segelschulschiff, Marineschule Mürwik, Heimathafen Kiel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.