Fr. 26.50

Rammsteins "Deutschland" - Pop - Politik - Provokation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Rammstein provozieren. In ihren Songs und Musikvideos spielt die Band mit Doppeldeutigkeiten rund um die deutsche Geschichte und testet die Grenzen des Sag- und Singbaren. Besonders deutlich wird das in ihrer Single "Deutschland", einer (Anti?)Hymne auf die Nation. Im cineastisch-bombastischen Musikvideo präsentieren sich die Bandmitglieder unter anderem als KZ-Insassen und SS-Offiziere.  Alles nur Spektakel? Oder doch politisch? Das Verhältnis von Politik und Pop zeigt sich bei Rammstein in seinen verschiedenen Dimensionen.

List of contents

Einleitung.- Zitate, Bezüge und Verweise.- Mehrdeutigkeit.- Musik.- Geschichte.- Pop-Ästhetik.- Race & Gender.- Nation.- Gefühle.- Rezeption.- Live-Performance.- Schluss: Wie politisch ist Deutschland? oder: Wie ist Deutschland politisch?.- Anhang: Sequenzanalyse zu Rammsteins Deutschland.

About the author

Kerstin Wilhelms (Münster), Immanuel Nover (Koblenz-Landau), Eva Stubenrauch (Bonn), Anna Seidel (Münster), Melanie Schiller (Groningen), Matthias Schaffrick (Siegen), Christoph Jürgensen (Bamberg), Jan Herbst (Huddersfield), Lea Espinoza Garrido (Wuppertal), Thomas Ernst (Antwerpen) und Moritz Baßler (Münster)

Summary

Rammstein provozieren. In ihren Songs und Musikvideos spielt die Band mit Doppeldeutigkeiten rund um die deutsche Geschichte und testet die Grenzen des Sag- und Singbaren. Besonders deutlich wird das in ihrer Single „Deutschland“, einer (Anti?)Hymne auf die Nation. Im cineastisch-bombastischen Musikvideo präsentieren sich die Bandmitglieder unter anderem als KZ-Insassen und SS-Offiziere.  Alles nur Spektakel? Oder doch politisch? Das Verhältnis von Politik und Pop zeigt sich bei Rammstein in seinen verschiedenen Dimensionen.

Product details

Authors Moritz Baßler, Moritz u Bassler, Thoma Ernst, Thomas Ernst, Lea Espinoza Garrido, Jan-Peter Herbst, Christoph Jürgensen, Immanue Nover, Immanuel Nover, Matthias Schaffrick, Melanie Schiller, Anna Seidel, Eva Stubenrauch, Kersti Wilhelms, Kerstin Wilhelms
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.10.2022
 
EAN 9783662647653
ISBN 978-3-662-64765-3
No. of pages 187
Dimensions 130 mm x 10 mm x 204 mm
Weight 268 g
Illustrations XI, 187 S. 6 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Series Essays zur Gegenwartsästhetik
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Populäre Kultur, A, Unterhaltungsmusik, Popmusik, Music, Popular Culture, Cultural Studies, auseinandersetzen, Popular Music, J.B. Metzler Humanities, Politik und Pop

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.