Fr. 19.90

Philosophie der Rassen - Der Fall Immanuel Kant

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

War Immanuel Kant, Schlüsselfigur der europäischen Aufklärung, ein Rassist? Sind die großen kantianischen Werte - wissenschaftliche Objektivität, moralische Autonomie, vernunftbezogene Religiosität, Freiheit und pazifistischer Kosmopolitismus - nur Masken, hinter denen sich eine eurozentrisch reduzierte Weltanschauung verbirgt, die mit globalem Herrschaftsanspruch auftritt?Manfred Geier will Kant und sein Werk von dieser Anklage nicht pauschal freisprechen. Vielmehr versucht er, Kants rassistische Äußerungen in ihren historischen Zusammenhang zu stellen, und zeichnet nach, um was es in den damaligen Debatten ging, was wir heute aus ihnen lernen können, was es zu kritisieren und was es zu verteidigen gilt.

About the author










Manfred Geier, 1943 in Troppau geboren, begann sein Philosophiestudium bei Theodor W. Adorno und Max Horkheimer an der Universität Frankfurt/Main. 1973 promovierte er mit einer Arbeit über die linguistische Theorie Noam Chomskys. Ab 1982 war er Professor für deutsche Sprache und Literatur an der Universität Hannover. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Philosophenbiographien und kulturpolitische Strömungen. Zu seinen zahlreichen Publikationen zählt auch eine Trilogie der Aufklärung:
Kants Welt
(2003);
Die Brüder Humboldt
(2009) und
Aufklärung. Das europäische Projekt
(2012). Zuletzt erschien bei Matthes & Seitz Berlin
Philosophie der Rassen. Der Fall Immanuel Kant.
 Manfred Geier lebt als freiberuflicher Sachbuchautor in Hamburg. 



Product details

Authors Manfred Geier
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2022
 
EAN 9783751805384
ISBN 978-3-7518-0538-4
No. of pages 117
Dimensions 100 mm x 20 mm x 190 mm
Weight 110 g
Series Fröhliche Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Philosophie, Aufklärung, Rassismus, Philosophiegeschichte, Ideengeschichte, Idealismus, Abendländische Philosophie: Aufklärung, Kant, Hegel, Antirassismus, Kantianismus, auseinandersetzen, Anti-Blackness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.