Fr. 35.60

Das Südliche Mangaseja

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das nördliche Mangaseja ist ein von der Geschichte vergessenes Gebiet im Nordwesten Sibiriens. Das südliche hingegen ist ein fiktiver Ort, die sowjetisch-asiatische Variante des historischen Gebiets, Projektionsfläche für eine der ungewöhnlichsten Familiengeschichten der zeitgenössischen Literatur. Kior Janev durchschreitet darin im Gewand seines Protagonisten ein bunt schillerndes Kaleidoskop des 20. Jahrhunderts: In einer Art Proesie (Sascha Sokolov), einer auf dem schmalen Grat zwischen Poesie und Prosa balancierenden Sprache, erzählt er im Spiegel der Beschreibung von über hundert Filmen aus einem Jahrhundert Filmgeschichte, die seine Protagonisten gesehen haben, ein Jahrhundert russischer Geschichte, beginnend in den 1930er-Jahren. Im Mittelpunkt steht dabei ein Student, der sich in einer Welt ständig mutierender Figuren ohne feste Oberflächen bewegt, einer Welt, in der Iwan der Schreckliche auch mal in Lenins Kleidern auftritt und der Leser an die unterschiedlichsten Orte und entlegensten Enden einer ausgedachten Welt geführt wird: von einer Metro zu rätselhaften Seiltänzern in luftigen Sphären bis in den Siebten Himmel und ins Hirn eines gefallenen und zertrümmerten Engels.

About the author










Kior Janev, geboren in Zentralasien, ist Philologe und Theaterregisseur. Er hat in München und Moskau studiert, sein literarischer Ausdruck bewegt sich zwischen verschiedensten Spannungsfeldern, bei ihm seien 'Wörter eine seltsame Materie, nicht mit Wörtern zu erklären', wie ein Kritiker schrieb. So gilt er als Autor 'zwischen Russland, dem Osten, den Sowjets, dem Pamir, der Welt, dem Kosmos und dem Chaos' und wird verglichen mit Autoren wie Andrej Bely, Andrej Platonow, Velimir Chlebnikow oder James Joyce.



Regine Kühn, 1941 in Torgau geboren, studierte Theaterwissenschaften in Moskau, schrieb Spielfilm- und Dokumentarfilmdrehbücher und lehrte an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam Babelsberg.


Foreword

Kinogeschichte als Prisma des 20. Jahrhunderts: Der sprachgewaltig und eindringlich erzählte Roman einer Familie inmitten der turbulenten russischen Geschichte

Product details

Authors Kior Janev
Assisted by Regine Kühn (Editor), Regine Kühn (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.03.2024
 
EAN 9783751800723
ISBN 978-3-7518-0072-3
No. of pages 461
Dimensions 152 mm x 35 mm x 219 mm
Weight 611 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Theater, Russische Literatur, Kino, Postmoderne, Moskau, Asien, Russland, Sowjetunion, Zentralasien, experimentelle Literatur, Filmkritik, Moderne Literatur, eintauchen, Filmtheater

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.