Fr. 21.50

Der genetische Notenschlüssel - Warum Musik zum Menschsein gehört

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Steinzeitmenschen schnitzten Flöten, Grönländer lösten Streitfälle durch Rap-Duelle und Fußballfans werden in Sekundenschnelle zu Chorsängern. Singen stärkt das Immunsystem, Mozart reduziert nachweislich den Stress von Intensivpatienten und Klavierspielen kann sogar manchmal Mathenoten verbessern. Musik prägt die Kultur der Menschen, sie ist unverzichtbarer Teil der menschlichen Natur.

Summary

Steinzeitmenschen schnitzten Flöten, Grönländer lösten Streitfälle durch Rap-Duelle und Fußballfans werden in Sekundenschnelle zu Chorsängern. Singen stärkt das Immunsystem, Mozart reduziert nachweislich den Stress von Intensivpatienten und Klavierspielen kann sogar manchmal Mathenoten verbessern. Musik prägt die Kultur der Menschen, sie ist unverzichtbarer Teil der menschlichen Natur.

Product details

Authors Christian Lehmann
Publisher Langen-Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.11.2021
 
EAN 9783784436289
ISBN 978-3-7844-3628-9
No. of pages 256
Dimensions 136 mm x 19 mm x 216 mm
Weight 349 g
Illustrations 0 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre > Miscellaneous

Kulturgeschichte, Klavier, Musikwissenschaft, Musiktherapie, Musikgeschichte, Chor, Immunsystem, instrument, optimieren, Chorgesang, Evolution Musik, Heilung Musik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.